| Landesmusikrat Rheinland-Pfalz

Sommerarbeitsphasen der LandesJugendEnsembles Rheinland-Pfalz werden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt

Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz hat sich als Träger der LandesJugendEnsembles schweren Herzens dazu entschlossen, die Sommerarbeitsphasen des LandesJugendOrchesters, des LandesJugendChores und des LandesJugendJazzOrchesters (Phoenix-Foundation) abzusagen.

Landesmusikrats-Präsident Peter Stieber bedauert die Absage und wirbt um Verständnis: „Die Entscheidung, die wir gemeinsam mit den Mitgliedern des Präsidiums getroffen haben, ist uns nicht leicht gefallen. Die Planungen für die Arbeitsphasen mit den wunderbaren Programmen waren bereits abgeschlossen. Die Vorfreude war entsprechen groß, nachdem bereits schon die Osterarbeitsphasen aufgrund des Corona-Virus ausfallen mussten. 

In den letzten Wochen haben die Verantwortlichen des Landesmusikrats die aktuellen Entwicklungen genau verfolgt. Zusammenkünfte und Konzerte größerer Ensembles bleiben nach wie vor verboten, oder sind nur unter strengsten Auflagen durchführbar. Unter diesen Voraussetzungen sind die ambitionierten Projekte des LandesJugendOrchesters und des LandesJugendChores nicht realisierbar. Besonders schmerzt die Absage der Arbeitsphase der Phoenix-Foundation, die in diesem Sommer eine Gruppe von Trommlerinnen aus Ruanda zu gemeinsamen Konzerten eingeladen hatte.

Bei der Entscheidung, die Arbeitsphasen abzusagen, haben wir stets die Abwägung der Risiken für alle Beteiligten im Auge behalten. Wir tragen eine große Verantwortung gegenüber den jungen Musikerinnen und Musikern. Deren Gesundheit sowie die der Solist*innen, Dirigent*innen, Betreuer*innen, Manager*innen und des Publikums steht an erster Stelle. Umso mehr freuen wir uns darauf, wenn ein gemeinsames, unbeschwertes Musizieren und ungetrübte Konzerterlebnisse wieder möglich sind.“

Einen Überblick über die abgesagten Arbeitsphasen und Konzerte finden Sie <link file:35406 _blank download>hier

Teilen

Zurück