Sommerfest - Hambacher Schloss

„Das Hambacher Schloss – und das Hambacher Fest, zu dem 1832 30.000 Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen kamen – ist ein Symbol für den Kampf um bürgerliche Freiheiten und ein Versammlungsort für diejenigen, die sich in Deutschland und Europa Gleichheit, Toleranz und Demokratie verpflichtet fühlen. Aufgrund seiner wichtigen Rolle für die Geschichte und Kultur Europas steht es auf der Liste der Europäischen Kulturerbe-Stätten der Europäischen Union.“ Diese Zeilen sind auf der Tafel zu lesen, die am 17. Juni 2015 auf dem Hambacher Schloss feierlich enthüllt wurde. Eine gute Gelegenheit, das Hambacher Schloss zu besuchen, bietet sich wieder am 19. Juli, anlässlich des Hambacher Sommerfestes.

Aufgabe der Stiftung Hambacher Schloss ist es, dieses Denkmal als bedeutende historische Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit zu erhalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Die Ausstellung "Hinauf, hinauf zum Schloss!" dokumentiert die Ereignisse von 1832, ihre Voraussetzungen und Nachwirkungen. Mit ihr wird das geschichtliche und kulturelle Erbe auf bestmögliche Weise für Erwachsene, Jugendliche und Kinder erfahrbar gemacht. Sie bietet zahlreiche Mitmachstationen, die das Gefühl vermitteln, live dabei zu sein - wie damals die 30.000 Menschen beim "Hambacher Fest" am 27. Mai 1832.

Hambacher Sommerfest - 19. Juli - Neustadt

Der gesamte Schlossberg ist nun noch mehr ein Ort zum Entdecken, Verweilen und Genießen - ob Natur, Kultur, Geschichte oder kulinarische Köstlichkeiten. Die im Schlosspark neu gestalteten Bereiche "Ruinenweg" und "Kapellenweg" laden zum Flanieren ein. Spannende Zeitzeugnisse wie der Grundriss der Kapelle und der romantische Nordturm erzählen von der Geschichte des Mittelalters.
 
Auf dem Programm steht:

  • Musik mit der traditionsreichen Kolpingskapelle Hambach, die in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum feiert - ab 11 Uhr
  • Kindertheater "Flora Primelwurz" - ein Theater- und Gärtnerspaß zum Staunen, Lachen und Lernen für die ganze Familie und Kinder ab 5 Jahre - 14 und 16 Uhr
  • "Zzartagnan - Die Rückkehr des ritterlichen Retters" - abenteuerliches Straßen- und Zirkustheater mit Zou Zou - ab 11 Uhr
  • Waldgeister entdecken, ihren Geschichten lauschen und Natur mit allen Sinnen erfahren - ab 11 Uhr
  • Rallye durch den neu gestalteten Schlosspark, tolle Preise warten - ab 11 Uhr
  • Otto Dacapo verzaubert mit Seifenblasenkunst - ab 11 Uhr
  • In einer Führung durch den Schlosspark spannende Zeitzeugnisse entdecken - 12:30, 14:00 und 15:30 Uhr

Der Eintritt zum Sommerfest ist frei!

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.hambacher-schloss.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.hambacher-schloss.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de einrichtungen e stiftung-hambacher-schloss external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/stiftung-hambacher-schloss/

Teilen

Zurück