Spielprogramm des Landesmuseum Koblenz für das Frühjahr ist fertig

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet das Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein wieder seine Tore.

 

In den letzten Monaten war das Museumsteam nicht untätig und hat auch für dieses Jahr ein attraktives Programm. Gleich zu Beginn der Saison stehen die Aktionen ganz im Zeichen der Ausstellung "Frisch, frei, fröhlich, fromm!" Bewegungskultur am Mittelrhein, die vom 2. April bis 27. Juni zu sehen sein wird. Programm für Kindergärten und Schulen zusammengestellt. Gestern wurden die Programmhefte und Plakate zur Ausstellung an die Schulen versandt.

 

Sie dreht sich um die Geschichte der Turnbewegung am Mittelrhein, die ja bis heute die Menschen in jeder Hinsicht bewegt. Daher werden die Kinder auf altersgemäße Art und Weise mit den Ursprüngen ihres heutigen Turnunterrichtes vertraut gemacht, dürfen aber diesmal ein ganz ungewöhnliches Turnabzeichen ablegen. Vierzehn verschiedene, dem Alter angemessene Übungen, müssen bestanden werden, um das Abzeichen zu gewinnen. Die witzigen Übungen wie der Gummistiefel-Lieferant oder der Rollbrett-Führerschein garantieren viel Spaß und Freude, so wie es die Turner immer schon vorgelebt haben.

 

In den Osterferien sind weitere Aktionen rund ums Turnen geplant. Dann steht der „Keksdosentechno“ oder Wikinger-Spiele auf dem Programm.

Aufgrund der starken Nachfrage nach den Workshops bittet das Landesmuseum Koblenz um eine rechtzeitige Anmeldung unter Tel. 02 61-97 03-127 oder Fax 02 61-70 19 89 oder info@landesmuseumkoblenz.de .

 

Teilen

Zurück