Man sollte glauben, dass Veranstaltungen, die bereits seit 30 Jahren regelmäßig stattfinden, für die Veranstalter zur Routine geworden sind. Doch dem ist nicht so. Zumindest, was den Wettbewerb um die St. Ingberter Pfanne betrifft, der in diesem Jahr vom 5. bis 11. September über die Bühne der Stadthalle gehen wird.
Denn immer wieder gibt es neue Entwicklungen oder Ergänzungen, welche die Veranstaltung auf der Höhe der Zeit halten wollen. Nur so konnte sich die St. Ingberter Pfanne von einer Veranstaltung, bei der in den ersten Jahren 70 Kleinkunstfreunde an Tischen die Stadthalle bevölkerten, zu einem Event mit allabendlich rund 800 Besuchern entwickeln.
Zum 30. Jubiläum des Wettbewerbs gibt es neben dem Auftaktabend mit Rüdiger Hoffmann am Freitag, 4. September, auch einen weiteren Preis, den der saarländische Kultusminister Jürgen Commerçon gestiftet hat. Diesen Preis wird eine fünfköpfige Jugendjury verleihen und damit zeigen, was ein junges Publikum heute von Kleinkunst erwartet. Daneben gibt es natürlich weiterhin die beiden gleichwertigen Jurypreise und der Preis des Publikums, gesponsert von der Sparda Kulturstiftung.
Quelle und weitere Informationen: <link http: sanktingbert.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>sanktingbert.de/127.0.html
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v preisverleihung-und-abschlussparty-moderation-philipp-scharri external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/preisverleihung-und-abschlussparty-moderation-philipp-scharri/