| Literatur

Staatsminister Prof. Dr. Konrad Wolf zeichnet Sieger aus

Fünf Klassen aus ganz Rheinland-Pfalz sind im landesweiten Lesequiz „Mit Leselust auf Klassenfahrt“ erfolgreich.
Logo LiteraturBüro Mainz

Und dass sich das bezahlt machen kann, diese Erfahrung haben gestern rund 120 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufen aus Bad Kreuznach, Adenau, Landau, Treis-Karden und Mainz gemacht, die im Frankfurter Hof Mainz insgesamt 1800,- Euro für ihre Klassenkassen erspielten.

Moderiert wurde die Show, die sich an der TV-Sendung "Wer wird Millionär?" anlehnt, von Martin Tietjen, der u.a. als Schauspieler und als Reporter bei Sat.1 bekannt ist. In der lebendigen Atmosphäre des Frankfurter Hofs "prüfte" Tietjen das Lektürewissen der Jugendlichen, die ihre Sache mit Bravour bestanden. Dies wurde auch von Staatsminister Prof. Dr. Konrad ausdrücklich gelobt, der die Siegerschecks an die fünf Klassen überreichte. „Ich bin tief beeindruckt von dem Detailwissen, das hier gezeigt wurde. Wer als Finalist des Landeswettbewerbs dabei ist, kennt die ausgewählte Lektüre wirklich in- und auswendig“, sagte Prof Dr. Konrad Wolf und wies darauf hin, dass sich in diesem Jahr rund 1.800 Schülerinnen und Schüler aus 67 Schulklassen beteiligt haben.

Die 9d der Maria-Ward-Schule Mainz sicherte sich 100,- Euro, die 9.2. der Realschule plus Adenau gewann 200,- Euro und den Höchstgewinn von jeweils 500,- Euro können die 8b des Max-Slevogt-Gymnasiums Landau, die 8b des Gymnasiums am Römerkastell Bad Kreuznach und die 8b der Konrad-Adenauer-Schule Treis-Karden mit auf Klassenfahrt nehmen. Für die beiden Kandidatinnen und Kandidaten, die ihre Klasse auf dem "heißen Stuhl" vertraten, gab es vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zusätzlich eine Belohnung in Form von Büchergutscheinen. Die Aktion "Mit Leselust auf Klassenfahrt" ist ein zentraler Bestandteil der Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz", die unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur steht und vom LiteraturBüro Mainz e.V. durchgeführt wird. Seit 2002 bündelt diese erfolgreiche Kampagne die Aktivitäten des Landes zur Leseförderung in Schulen, Kindertagesstätten und der Gesellschaft unter einem gemeinsamen Dach. Die Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt“ will Jugendliche im Klassenverband zur spielerischen und intensiven Auseinandersetzung mit Büchern und zum genauen Hinlesen motivieren.

 

 

Teilen

Zurück