| Preisverleihung

Staatsphilharmonie gewinnt beim Internationalen Deutschen PR-Preis 2023

Wie die Jury bei der Preisverleihung am Abend in Hannover bekannt gab, gewinnt die Staatsphilharmonie in der Kategorie „Corporate Media (print und digital)“ für ihr Produkt DUROMOLL Klangkomplex forte den Internationalen Deutschen PR-Preis 2023.

Das Team der Staatsphilharmonie kann sich erneut über einen Kommunikationspreis freuen: Das Projekt DUROMOLL Klangkomplex forte gewinnt den Internationalen Deutschen PR-Preis 2023 und setzt sich in der Kategorie „Corporate Media (print und digital)“ durch. „Ich freue mich sehr, dass wir als Team diesen Award gewonnen haben, der die außergewöhnlichsten Kampagnen in der europäischen Unternehmenskommunikation und PR ehrt. Unser Produkt DUROMOLL Klangkomplex forte ist die Erweiterung unserer neuen Formate und Konzepte, die wir zum Thema Musik und Gesundheit entwickelt haben, und hat gezeigt, dass wir mit mutigen und kreativen Ideen die Menschen für klassische Konzerte begeistern können.

Sehr besonders finde ich zusätzlich, dass dieses fantasievolle Produkt eine großartige Teamleistung ist, welches über die verschiedenen Abteilungen hinweg entwickelt wurde und somit ein schönes Beispiel für den offenen Geist und die Kreativität der Staatsphilharmonie darstellt“, berichtet Intendant Beat Fehlmann. Mit ihrer innovativen Kommunikations- und Marketingidee hat sich die Staatsphilharmonie u. a. gegen die Konkurrenten Deutsche Telekom, Bosch und Lidl durchgesetzt. Der Internationale Deutsche PR-Preis zeichnet bereits seit 1970 jährlich erfolgreiche Kampagnen und Projekte im Bereich der PR und Kommunikation aus. Unter den rund 260 Einreichungen, die dieses Jahr eingegangen sind, ist die Staatsphilharmonie die einzige Kulturinstitution, die u. a. neben Kaufland, Haribo und Swiss Life ausgezeichnet wurde.

Teilen

Zurück