Insgesamt sechs große "Kulturnächte" gehen im Laufe des Jahres an unterschiedlichen Orten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz über die Bühne. "Bühnen" sind dabei stets Orte, die durch ihre Atmosphäre, Akteure und Darbietungen, durch Gespräch, Kabarett und Musik das Publikum in ihren Bann ziehen. Und zwar sowohl das anwesende Publikum als auch die Hörerinnen und Hörer am Radio: Die SWR2 Kulturnächte werden jeweils als Mitschnitt oder live ausgestrahlt.
Ausgangspunkt der literarisch-musikalischen Soirée in Neuwied ist die fantastische Venedig-Novelle „Barockkonzert“ von Alejo Carpentier. Der Meister kubanischer Prosa erfand 1974 diese schillernde Geschichte einer Begegnung zwischen Alter und Neuer Welt: Im Karneval 1710 kommt ein mexikanischer Adliger nach Venedig. Im Kostüm seines Ahnherrn Montezuma sorgt er für Aufsehen und inspiriert Vivaldi zu einer Oper über den Herrscher der Azteken. Derweil mischt der schwarze Diener des Mexikaners die Damenwelt Venedigs auf und veranstaltet mit Maestro Antonio im Ospedale della Pietà eine Jam Session, bei der auch Händel und Scarlatti kräftig mittun …
Nebenbei erweisen die Protagonisten Richard Wagner die letzte Ehre und besuchen das Grab von Igor Strawinsky…
Quellen und weitere Informationen: <link https: rheinvokal.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>rheinvokal.de/index.php
<link http: www.swr.de swr2 veranstaltungen reihen swr2-kulturnacht id="10991854/did=5712278/nid=10991854/18la11i/index.html" external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.swr.de/swr2/veranstaltungen/reihen/swr2-kulturnacht/-/id=10991854/did=5712278/nid=10991854/18la11i/index.html
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v swr2-kulturnacht-venedig external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/swr2-kulturnacht-venedig/