Hanna-Elisabeth Müller erhielt bereits mit elf Jahren ihren ersten Gesangsunterricht. Später studierte sie bei Rudolf Piernay an der Musikhochschule Mannheim, mit dem sie auch nach Abschluss ihres Solistenexamens eng zusammenarbeitet. Weiteren Feinschliff holte sie sich in Meisterklassen von Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Edith Wiens, Elly Ameling, Thomas Hampson und Wolfram Rieger.
Die aus Mannheim stammende Sopranistin ist bereits mit unzähligen Preisen dekoriert, darunter mit dem hoch dotierten Preis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft. Neben ihrem festen Engagement an der Bayerischen Staatsoper, wo sie als Pamina, Zerlina oder Gretel begeisterte, führten sie Liederabende und Konzertauftritte u. a. zu den Schwetzinger SWR-Festspielen, in die Kölner Philharmonie oder in den De Singel nach Antwerpen.
Quellen und weitere Informationen: <link https: www.rheinvokal.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.rheinvokal.de <link http: www.swr.de unternehmen presse multimediale-pressemappen swr2-new-talent-hanna-elisabeth-mueller id="7503020/nid=7503020/did=13468632/1t19o7y/index.html" _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.swr.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v swr2-new-talent external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/swr2-new-talent/