Die "Thalias Kompagnons" zeigen in Bad Kreuznach erstmals in einer Ausstellung, was auch ein internationales Publikum bei den Wiener Festwochen, auf Festivals in Asien und 2012 bei den Salzburger Festspielen überzeugt und unterhalten hat:
Kafka, Ferdinand Raimund, Wagners Ring und Mozarts Zauberflöte aus der Hand der zwei versierten Theatermacher Torbahn/Vogt.
Vor jedem geglückten Musenkuss auf der Bühne steht selbstverständlich harte Theaterarbeit. Davon zeugen in der Sonderausstellung Entwürfe, Skizzen, Fotos der Thalias. Dazu gehören natürlich die Kompagnons selbst in Gestalt von Großfiguren, Handpuppen, Pappkameraden, Pinselstrich und Projektionen.
Ein Küchentisch in einer Nürnberger Altstadtwohnung ist dabei oft der Ausgangsort für erste inszenatorische Gespräche und dramaturgische Ideen, anschließend nimmt die Idee in einem Hinterhofatelier künstlerische Gestaltung an, bevor die Produktionen dann auf den Brettern von Staatstheatern zur Aufführung gelangen. Trotz all der großen Erfolge kann aber auf wunderbare Weise ein schlichter Tisch weiterhin zum puppentheatralischen Festspielhaus gereichen.
Das Theater wurde u. a. mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg, dem Friedrich-Baur-Preis für Darstellende Kunst der Bayrischen Akademie der Schönen Künste und mit dem Ensemblepreis des Erfurter Festivals „Synergura“ ausgezeichnet!
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.bad-kreuznach-tourist.de kultur-geniessen-einkaufen veranstaltungen tipps-und-termine cal event tx_cal_phpicalendar bad_kreuznach sonderausstellung_zur_zeitgenoessischen_puppentheaterkunst _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.bad-kreuznach-tourist.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v thalias-kompagnons-zwischen-kuechentisch-und-staatstheater _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/thalias-kompagnons-zwischen-kuechentisch-und-staatstheater/