„The Cavern Beatles“ - 29. Sept.-2. Okt. - Daun, Wissen, Boppard

Nach ersten musikalischen Versuchen in verschiedenen Bands fanden sie sich in den 1990er Jahren zu einer Band zusammen, die nichts anderes im Sinn hatte, als die dauerhafte und überzeugende Hommage an ihre Idole.

Paul Tudhope (John Lennon), Derek Stratton (Paul McCartney), Rick Allan (George Harrison) und Roy Hitchen (Ringo Starr) sind über die Jahre derart eins geworden mit den Originalen, dass man mit geschlossenen Augen wetten möchte, die Ur-Beatles seien wieder auferstanden.
Optisch wie akustisch sind die Cavern Beatles den Fab Four absolut nah. Sie geben sich aber nicht dem Versuch hin, ihre Alter-Egos auf den Bühnen dieser Welt permanent doubeln zu wollen. Was sie machen, geschieht intuitiv, und gerade das macht es so überzeugend. Wie gesagt, Sprache, Sound und Slang der Arbeiterstadt Liverpool haben die vier mit der Muttermilch aufgesogen, gerade so wie die Originale.

Weltweit haben sich die Cavern Beatles eine Fangemeinde erobert, die ihre Verzweiflung darüber, dass es die Originale nicht mehr geben wird, weitestgehend aufgefangen sieht durch die vier Nachfolger aus Liverpool. Mit den Fab Four indes haben sie nie zusammen gespielt, sie hatten auch so gut wie keinen Kontakt.

Einmal hat Paul McCartney allerdings eines ihrer Konzerte im Liverpool Empire besucht und war tief beindruckt. "Er war auch bei der After Show-Party sehr freundlich zu uns", erinnern sich die Cavern Beatles. Dass Sir Paul gar beim Harrison-Song "My Sweet Lord" im Publikum mitsang, empfinden sie nach wie vor als höchste Auszeichnung.

Zu erleben sind „The Cavern Beatles“ am  29. September in Daun, am 1. Oktober in Wissen und am 2. Oktober 2013 in Boppard.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.gig-concerts.de events.php external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.gig-concerts.de/events.php

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück