The Kraut - 24. März - Ludwigshafen

Paris, Avenue Montaigne Nr.12, 1987. Marlene Dietrich kramt in ihren Erinnerungen – wie so oft, seitdem sie sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat in das freiwillige Gefängnis der eigenen Wohnung, der eigenen Legende. Ein anderer Abend in Paris wird zur zweiten Realität, er liegt nun schon mehr als 40 Jahre zurück: Die Begegnung mit Ernest Hemingway, der ihr den liebevollen Spitznamen „The Kraut“ gab und den sie, obwohl er sonst als Schimpfwort galt, aus seinem Munde zeitlebens als Kompliment empfand.

Die Dietrich und Hemingway hatten sich 1934 bei einer Atlantik-Überquerung kennen gelernt und blieben bis zum Selbstmord des Schriftstellers eng miteinander befreundet. Die Wege der beiden kreuzten sich immer wieder – so auch im September 1944, als sie nach der Befreiung von Paris ein paar gemeinsame Tage im Hotel Ritz verbrachten.

Beide reisten unabhängig voneinander mit der US-Armee und bekämpften auf jeweils eigene Weise das Dritte Reich. In der Nacht nach einem Auftritt vor den alliierten Truppen gibt die Dietrich in der Hotel-Bar für ihren „Papa“, ihre Kollegen von der Truppenbetreuung und ein paar französische Freunde eine spontane Privatvorstellung, bei der sie nicht nur viel singt, sondern auch viel erzählt: von ihren Ängsten, ihren Zweifeln, ihrer Wut, ihrer Verachtung, ihrer Trauer und ihren Sehnsüchten. Nicht zuletzt berichtet sie von den zahlreichen Versuchen der Nazis, sie „heim ins Reich“ zu holen – und von ihren ewigen Zweifeln, ob sie diesen Rufen nicht vielleicht doch hätte folgen sollen, weil sie auf diese Weise vielleicht mehr für ihr geliebtes Deutschland hätte tun können als sie es nun als „Captain Dietrich“ an der Front vermag.

Ein bewegender, ein tragikomischer, ein hochmusikalischer Abend.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.theater-im-pfalzbau.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.theater-im-pfalzbau.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v the-kraut-ein-marlene-dietrich-abend-1 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück