Theater Alte Werkstatt Frankenthal e.V. (TAW)

2006 feiert das Theater Alte Werkstatt - TAW - sein 15-jähriges Bestehen, denn seit 1991 fungiert es mit eigener Spielstätte in Frankenthal. Ursprünglich wurde das TAW von Paul Brands (künstlerische Leitung), Susanne Dellmuth (Management) und Jochen Massar (Licht und Bühnenbild) gegründet. 1992 nahm der Theater Alte Werkstatt e.V. als Trägerverein seine Arbeit auf, ist Mitglied im Deutschen Bühnenverein und gemeinnützig anerkannt.

 

Seit seiner Eröffnung zeigte das TAW 79 Inszenierungen mit 13 Fernsehaufzeichnungen für die Reihe Volkstheater im SWR . Mit der Pfälzer Komödie "Die Loreley vun Frankedahl" erreichte das TAW den 3. Platz des Pfälzer Mundartheaterpreis der Stadt Frankenthal 2005 mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur.

 

Das professionelle Privattheater zeigt jährlich sechs neue eigene Produktionen (Komödien, Gegenwartsstücke, Mundarttheater, Märchen, Kinder- und Jugendtheater) und bietet zusätzliche Gastspiele aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Travestie und Musik an. Gespielt wird ganzjährig ohne Sommerpause an 250 Tagen von Mittwoch bis Sonntag.

 

Das Foyer und der Theatersaal (99 Sitzplätze) sind klimatisiert. Das geräumige Foyer steht zusätzlich privaten Veranstaltern für Diskussionen, Seminare, Kurse und Festlichkeiten zur Verfügung. Das wechselnde Ensemble setzt sich aus professionellen Schauspielern, Regisseuren und Volksschauspielern zusammen. Über 22.000 Besucher aus Frankenthal und dem Umland besuchen das TAW jährlich. Zusätzlich geht das TAW auf Gastspielreise in Rheinland-Pfalz.

 

"Das TAW ist ein Forum für alle beteiligten Mitstreiter vor und hinter der Bühne - ob Schauspieler, Regisseure, Autoren, Bühnenbildner, Techniker, oder die "guten Feen" an der Kasse und im Foyer - und es lebt von vielfachem persönlichem Engagement", beschreibt Paul Brands den Esprit des Vereins.

 

tawrlp

tawwww

Teilen

Zurück