Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

Man muss weder nach Hamburg fahren, um gutes Schauspiel zu sehen, noch nach Berlin, um progressives Tanztheater zu erleben - das Theater im Pfalzbau Ludwigshafen bietet ein Kaleidoskop an aufregenden Theaterveranstaltungen in einem Haus und in einer Stadt.

Ursprünglich als Theater ohne eigenes Ensemble gegründet, versteht es sich doch nicht als reines Gastspieltheater und nutzt durch die Realisierung von Koproduktionen die Chance, ein eigenes künstlerisches Profil zu erlangen.
Zu den Koproduktionspartnern von internationalem Rang gehören beispielsweise das Royal Opera House, Covent Garden, die Dresdner Musikfestspiele, die Houston Grand Opera und die Opera de Montpellier.
Durch diese Vielfalt spiegelt das Theater im Pfalzbau Ludwigshafen die Tendenzen des deutschen und internationalen Theaterlebens wider und setzt durch sein Angebot an herausragenden Ballett- und Tanztheaterveranstaltungen einen besonderen Akzent.

Tipp der Redaktion:

Theatertage ORIENTierieung, Dienstag, 21.1. bis Samstag, 25.1.2014

Zum dritten Mal veranstaltet das Theater im Pfalzbau diese Veranstaltungsreihe, die sich mit dem politi­schen Leben der arabischen Länder und dessen kultureller Spiegelung auseinandersetzt. In die­sem Jahr sind mehrere Vorträge und Lesungen geplant, ein Theaterstück, Konzerte und ein Film.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.theater-im-pfalzbau.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.theater-im-pfalzbau.de

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de einrichtungen e theater-im-pfalzbau-ludwigshafen external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/einrichtungen/e/theater-im-pfalzbau-ludwigshafen/

 

Teilen

Zurück