"Grenzenlos Kultur" ist eine höchst lebendige Plattform für ungewöhnliche, nicht selten experimentelle, immer auch gesellschaftspolitisch motivierte Kunst- und Theaterformen. Mit dabei in diesem Jahr u.a.: Theater RambaZamba, Monster Truck & Theater Thikwa, Das Helmi sowie das inklusive, alle Sinne ansprechende Kinder-Kultur-Fest „Kraut & Rüben“.
2014 steht das Theaterfestival unter der Überschrift "Gesellschaftsspiele" und thematisiert die Fragen: Was macht eine Gesellschaft aus? Die Summe ihrer Teile? Ihre Spielregeln? Ihre prägenden Charaktere? Man muss nicht unbedingt zum Schiller-Wort greifen, wonach der Mensch nur da ganz Mensch ist, wo er spielt, um zu begreifen, dass das (Theater-)Spiel immer schon eine ernstzunehmende Übung für mögliche und reale Welten war.
Gesellschafts-Spiele wurden in der Antike besonders ernst genommen. Passend, dass eine dieser Demokratieübungen, Sophokles’ Tragödie "Philoktet", das Festival eröffnet, erzählt vom Theater RambaZamba. Mit einer Utopie legen sie nach: In der musikalischen Science-Fiction-Gangster-Komödie "Am liebsten zu dritt" zwingt ein Bande "Triso-Frauen" Männer zum Sex, um die Welt mit Down-Syndrom-Babys zu bevölkern. Eine bessere Gesellschaft?
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.grenzenloskultur.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.grenzenloskultur.de
und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v theaterfestival-grenzenlos-kultur-vol-16 external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/theaterfestival-grenzenlos-kultur-vol-16/