Ende der Saison 2012/13 verabschiedet sich das Tokyo String Quartet von der Weltbühne.
Beim Konzert in Ludwigshafen baut es einen historischen Bogen von Mendelssohns romantischem vierten Streichquartett über die rhythmischen Klänge Béla Bartóks bis zu Lera Auerbachs sechstem Streichquartett, in dem Melodie und Rhythmus sich gegenseitig auflösen.
Das Tokyo String Quartet sind:
Martin Beaver (Violine)
Kikuei Ikeda (Violine)
Kazuhide Isomoura (Viola)
Clive Greensmith (Violoncello)
Künstlergespräch mit Lera Auerbach 19.00 Uhr im Kammermusiksaal
Programm
- Béla Bartók: Streichquartett Nr. 6 D-Dur Sz 114
- Lera Auerbach: Streichquartett Nr. 6 (Deutsche Erstaufführung)
- Felix Mendelssohn: Streichquartett Nr. 4 e-Moll op. 44/2
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.basf.com group corporate site-ludwigshafen de_de about-basf worldwide europe ludwigshafen culture musik kammermusik kammermusik_12_13 tokyo_string_quartet _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.basf.com/group/corporate/site-ludwigshafen/de_DE/about-basf/worldwide/europe/Ludwigshafen/Culture/Musik/Kammermusik/Kammermusik_12_13/Tokyo_String_Quartet
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v tokyo-string-quartet _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/tokyo-string-quartet/