Der Förderpreis geht an den englischen Buchkünstler Otto Dettmer. Zum ersten Mal wird zudem ein Jurylieblings-Preis vergeben, diesen erhält Peter Zaumseil von der Dreier-Presse. Die Preisvergabe findet am 30. Mai 2019 im Gutenberg-Museum im Rahmen der 25. Mainzer Minipressen-Messe statt.
Um die Arbeit von Kleinverlagen zu würdigen, vergibt die Stadt Mainz seit 1979 den V.O. Stomps-Preis, benannt nach dem legendären Gründer der Eremitenpresse Victor Otto Stomps (1897 – 1970). Mit dem V.O. Stomps-Preis werden Qualität und persönliches Engagement im Bereich der Kleinverlagsszene honoriert - nicht der wirtschaftliche Erfolg, sondern hervorragenden Leistungen unter oft schwierigen Bedingungen, Talent und Einfallsreichtum sind gefragt.
Die vielfach ausgezeichnete Friedenauer Presse erhält unter ihrer neuen Leiterin Friederike Jacob den Hauptpreis. Der Verlag, 1963 in Berlin-Friedenau von Andreas Wolff gegründet, von 1983 bis 2017 von Katharina Wagenbach-Wolff geleitet, wird seit Juni 2017 von Friederike Jakob mit Sorgfalt fortgeführt. Bibliophile Ausgaben in drei Verlagsreihen - Winterbücher, „Wolffs Broschuren“ und „Friedenauer Presse-Drucke“ - begeistern mit literarischen Entdeckungen vor allem russischer Literatur wie auch mit Wiederentdeckungen der internationalen klassischen Moderne. Buchkünstlerisch setzen die Reihen Akzente in wohlfeiler Aufmachung, ganz im Sinne von V.O. Stomps.
Zusätzlich zum Hauptpreis gibt es seit 2009 einen V.O. Stomps-Förderpreis. Er wird dieses Jahr Otto Dettmer aus dem englischen Bath zuerkannt, der 1996 seine Buchkunstproduktion gründete, nachdem er zuvor als Illustrator für namhafte Zeitungen wie The Guardian, New York Times oder Le Monde tätig war. Dettmer produzierte seitdem über 80 Künstlerbücher, wobei er Erzählungen typografisch visuell interpretiert und experimentelle Falttechniken entwickelt, um die Grenzen seiner Bildsprache auszuloten. Seine ungewöhnlichen Buchobjekte stellen sowohl haptisch als auch visuell eine Herausforderung dar, Umblättern wird zu einem verblüffenden Abenteuer.
Erstmals vergibt die Jury des V.O. Stomps-Preises in diesem Jubiläumsjahr einen Juryliebling-Preis. Er geht an Peter Zaumseil mit seiner Dreier Press, in der Bücher als Gesamtkunstwerke entstehen. Die Symbiose aus Bild, Text und Buchgestaltung begeisterte die Jury und war ihr einen Sonderpreis in Form einer Urkunde wert.
Die Verleihung des 21. V.O. Stomps-Preises erfolgt durch Kulturdezernentin Marianne Grosse am Donnerstag, 30. Mai 2019, um 20 Uhr im Gutenberg-Museum - im Rahmen der 25. Minipressen-Messe, die vom Gutenberg-Museum organisiert wird und vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in der Rheingoldhalle stattfindet.Während der Messetage gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Poetry Slam, Lesungen, Workshops, Performances, Seminaren und Ausstellungen. Die Veranstalter rechnen im Jubiläumsjahr mit rund 10.000 Besuchern.
Informationen zur Messe auf <link http: www.minipresse.de>www.minipresse.de