Vivaldi mit Goebel - 4., 5. und 6. Dezember

Zehn der zwölf Concerti des berühmten Opus 3 erklingen unter Goebels Leitung, ganz ohne Lagunenkitsch und Gondelgesäusel, gespielt von einem reinen Frauenorchester wie einst unter Vivaldis Leitung.

Fr 04.12., 19 Uhr – Karlskirche Zweibrücken
Sa 05.12., 19 Uhr – Landesmuseum Mainz (Ausverkauft)
So 06.12., 17 Uhr – Schloss Engers, Neuwied-Engers

In solchen Räumen hätte auch Antonio Vivaldi mit seinem Mädchenorchester gerne konzertiert: in der barocken Karlskirche in Zweibrücken, im barocken Gewölbesaal des Landesmuseums Mainz und im Dianasaal von Schloss Engers.

Pünktlich zum zweiten Advent entfesselt Reinhard Goebel hier den Streichersturm von Vivaldis Opus 3. Wie seinerzeit unter Vivaldis Leitung wird auch unter Goebel der berühmte Zyklus “L’estro armonico” ausschließlich von Streicherinnen gespielt: vier Geigerinnen, zwei Bratschistinnen, zwei junge Virtuosinnen an Cello und Kontrabass. Hinzu kommen ein junger Cembalist und Maestro Goebel, um die Streicherklänge Vivaldis aufleuchten zu lassen.

Mit den jungen Streicherinnen der „Camerata Villa Musica“ studiert Goebel fast das gesamte Opus 3 ein, zehn Concerti für eine bis vier Violinen und Streicher. Festlicher Glanz zum zweiten Advent, aber ohne Lametta, dafür in leuchtenden venezianischen Farben. 

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.villamusica.de magazin goebel external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.villamusica.de/magazin/goebel

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück