| Deutschlands Filmtalente in Mainz

Volles Programm beim 29. Bundes.Festival.Film.

Vom 17. bis 19. Juni 2016 findet in Mainz das 29. Bundes.Festival.Film. statt. Von Freitag bis Sonntag treffen sich dort die besten jungen und älteren Filmemacher Deutschlands aus dem nicht-kommerziellen Bereich.

Auf der Veranstaltung werden aktuelle Produktionen von Filmemachern zwischen 3 und 90 Jahren präsentiert. Insgesamt 37 Filme wurden durch die Fachjurys für das Festival nominiert, das den Abschluss und Höhepunkt der beiden bundesweiten Wettbewerbe „Deutscher Jugendvideopreis“ und „Video der Generationen“ bildet.

Eröffnet wird das Bundes.Festival.Film. am Freitag, dem 17. Juni, um 13.30 Uhr, direkt im Anschluss beginnt das zweitägige Filmprogramm.
Samstagabend ab 20.00 Uhr wird es dann spannend: Während der Preisverleihung werden die besten Einreichungen zu den Wettbewerben prämiert. Anwesend ist der Regisseur Wolfgang Becker, Ehrengast und künstlerischer Pate des Festivals, der sich auf einen lebendigen Austausch mit den Teilnehmern freut: "Das Bundes.Festival.Film. schafft einen wunderbaren Rahmen, um direkte Bestätigung für seine Arbeit zu erfahren" so Becker. Auch die neue rheinland-pfälzische Jugendministerin Anne Spiegel hat ihr Kommen für den Abend angekündigt.
Einen weiteren Höhepunkt bei der diesjährigen Veranstaltung bildet ein öffentliches Gespräch mit Vertretern aus beiden Jurys am Sonntagvormittag um 10.30 Uhr. Hier stehen der offene Dialog und der kritische Austausch zwischen Filmemachern, Jury und Publikum im Mittelpunkt.
Der Besuch aller Veranstaltungen in den Mainzer Kammerspielen ist kostenlos. 

Das Bundes.Festival.Film. findet seit 1988 an wechselnden Austragungsorten statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Veranstalter ist das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF), lokaler Partner in Mainz ist <link http: medien.rlp.de external-link-new-window>medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. 

Teilen

Zurück