Wagner-Stummfilm - 19. Oktober 2013 - Worms

Ein ganz besonderer Filmabend im LincolnTheater lässt Cineastenherzen höher schlagen: Das Nibelungenmuseum zeigt den erst kürzlich restaurierten und digitalisierten Wagner-Stummfilm von Carl Froelich aus dem Jahre 1913. Bei diesem hundert Jahre alten Stück deutscher Filmgeschichte handelt es sich um die erste Verfilmung von Richard Wagners Leben.

Für die Rolle des Komponisten entschied man sich aufgrund seiner äußerlichen Ähnlichkeit damals für Giuseppe Becce, der auch die an Wagners Kompositionen angelehnte Filmmusik verfasste.

Zum ersten Mal wurde der bearbeitete Stummfilm am 22. Mai im Festspielhaus Baden-Baden vorgeführt. Wem das Warten schwer fällt, der sollte sich die Medienpräsentation „Ring frei! Hebbel versus Wagner“ ansehen, denn dort werden ausgewählte Ausschnitte dieses filmischen Schmuckstücks zu sehen sein.

Eine qualifizierte Einführung zum Film liefert die Kulturmanagerin Frau Dr. Verena Naegele, die als freischaffende Publizistin, Kuratorin und Dozentin an der Musikschule Luzern bereits einige Publikationen und Fachaufsätze zu Richard Wagner veröffentlich hat.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.nibelungenmuseum.de nibelungenmuseum aktuelles meldungen stummfilm.php external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.nibelungenmuseum.de

und im Kulturland: <link no_cache suche veranstaltungen v wagner-stummfilm-am-1910-im-lincolntheater>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück