| Jubiläum

»WAR – IST – WIRD« 40 Jahre Galerie CADORO in Mainz

Am 18. August 2019 feiert Dr. Dorothea van der Koelen das 40. Jubiläum ihrer Galerie in Mainz mit der Eröffnung einer Aufsehen erregenden, für den besonderen Anlass konzipierten, internationalen Ausstellung »WAR – IST – WIRD« und der Anwesenheit hochkarätiger und renommierter Künstler.
©Galerie Dr. Dorothea van der Koelen
©Galerie Dr. Dorothea van der Koelen

Die Grußworte überbringen Marianne Grosse (Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur) und Dr. Denis Alt (Staatssekretär für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur). Die Eröffnungsrede hält die hochgeschätzte Professorin Dr. Gaby Gappmayr.

»WAR – IST – WIRD« 40 Jahre Galerie Den Blick in die Vergangenheit zu richten, auf ihre erfolgreiche Tätigkeit als Galeristin, Kunsthistorikerin, Verlegerin und weltweit anerkannte Kuratorin zurückzuschauen, das ist für Dorothea van der Koelen nie ein zentrales Anliegen gewesen. Geboren am 6. April, scheint sie, von einem frischen Frühlingswind beseelt, ganz auf die Zukunft ausgerichtet zu sein. Was für Dorothea van der Koelen zählt, ist immer wieder das nächste große und gewagte Projekt mit und für die Kunst.

In diesem Geist sind nun schon 40 Jahre vergangen, seitdem sie als 19jährige in Mainz ihre erste Galerie ohne großes Startkapital, aber voller Tatkraft eröffnete. 40 Jahre, in denen sie Schritt für Schritt und konsequent auf den Fundamenten ihrer ersten Erfahrungen das unverwechselbare ‘Bauwerk’für die Kunst aufgebaut hat, das ihren Namen trägt und viele ‘Räume’ hat: ihre Galerien in Mainzund Venedig, die ›Dr. van der Koelen Consulting‹, den ›Chorus Verlag‹, die ›van der Koelen Stiftung für Kunst und Wissenschaft‹ und das auf 2.000 m2 angelegte Zentrum für Kunst und Wissenschaft, die ›CADORO‹ in Mainz.

Mit Hingabe, Mut und ungewöhnlicher Leistungsfähigkeit hat sie bis heute über 600 Ausstellungen und Kunst-am-Bau-Projekte in Europa, USA und Kanada, Australien, Japan und China, Südkorea und Nepal sowie Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten mit ihren Künstlern realisiert. 2015 erhielt sie die ›Max-Slevogt-Medaille‹. Die Auseinandersetzung mit den Werken und das Gespräch mit den Künstlern haben für die Galeristin vor allem einen existentiellen Wert. Sie ermöglichen ihr, »die Welt mit anderen Augen zu sehen.« Dieses Erlebnis teilt Dorothea van der Koelen mit einem ihr treu gebliebenen Publikum, mit Sammlern und Kunstfreunden, Museumsleuten und Journalisten.

In diesem Sinne hat sie auch die neue Ausstellung in der CADORO »WAR – IST – WIRD« konzipiert – mit Werken von Lore Bert, Daniel Buren, Chung Sang Hwa, Sebastian Dannenberg, Heinz Gappmayr, Raimund Girke, Mohammed Kazem, Wulf Kirschner, Joseph Kosuth, Carolin Liebl & Nikolas Schmid-Pfähler, François Morellet, Fabrizio Plessi, Arne Quinze, David Rabinowitsch, Mario Reis, Vera Röhm, Reinhard Roy, Turi Simeti, Keith Sonnier, Günther Uecker, Michel Verjux, Martin Willing, Guang-Yao Wu.

Die offizielle Einladung zur Jubiläumsausstellung finden Sie <link file:33314 _blank download>hier.

 

 

Teilen

Zurück