Vielen Trierern ist Richard Galliano sicher aufgrund seiner Zusammenarbeiten mit Juliette Gréco, Charles Aznavour, Ron Carter oder Chet Baker ein Begriff; darüber hinaus ist der Akkordeonist, Posaunist und Schüler Astor Piazzollas ein weltweit gefeierter Jazzmusiker und Komponist, der Schöpfer des Musette Neuve Stils.
Sein Album Mare Nostrum wurde 2011 in Deutschland mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Das zweite Weltmusikkonzert widmet sich einem Programm aus Gallianos Eigenkompositionen, seinen Interpretationen klassischer Werke sowie aus Tango-Kompositionen seines Lehrers Astor Piazzolla.
Programm:
Astor Piazzola Primavera Portena
Antonio Vivaldi Le quattro stagioni: l´hiver („Der Winter“)
Richard Galliano Concerto Nr. 1 „Opale“
1. Allegro
2. Moderato
3. Presto
Richard Galliano La Valse à Margaux
Nino Rota: Concerto for Strings
1. Preludio – Allegro ben moderato e cantabile
2. Scherzo – Allegretto Comodo
3. Andante quasi Adagio
4. Allegrissimo
Astor Piazzola Oblivion
Antonio Vivaldi Le quattro stagioni: l´été („Der Sommer“)
Astor Piazzola Otono Porteno
Quelle und weitere Informationen: <link http: teatrier.de spielplan weltmusik-ii external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>teatrier.de/spielplan/weltmusik-ii/
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v weltmusik external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de