Die Mentee bekommt so Einsicht in die Grundlagen der Existenzgründung, um zu lernen, von der Kunst zu leben. Die Mentorin bekommt aber gleichzeitig neue Impulse für ihre eigene Arbeit. Somit ist die Tandembetreuung ein Gewinn für jeden.
In diesen Tagen feierte nun das Mentoring-Projekt seinen zehnten Geburtstag im Mainzer Atelierhaus der Waggonfabrik 6333. Es waren nicht nur teilnehmende Künstlerinnen und Gästen Mitte Oktober bei der Jubiläumsfeier, es war auch die damalige Kulturministerin Doris Ahnen erschienen, deren Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur das Projekt fördert.
Trotz finanzieller Rückschläge durch die Streichung der Unterstützung des Frauenministeriums startet das Mentoring-Projekt im kommenden Jahr in die nunmehr fünfte Runde. Dann gehen neue Mentorin/Mentee Tandems an den Start.
Der Jubiläumsabend bot aber auch den richtigen Rahmen zur Ehrung von vier Künstlerinnen für besonderes Engagement. Ausgezeichnet wurden sie mit einem Ring, der dem Logo des Kunst-Mentorings nachempfunden ist.
Mentoring für Bildende Künstlerinnen ist ein Projekt von Künstlerinnen für Künstlerinnen. Träger seit der Modellphase 2004/05 ist das Kulturbüro Rheinland-Pfalz. Gefördert wird das Projekt aktuell vom Kulturministerium des Landes Rheinland-Pfalz.
Fünfte Runde startet: Bewerbungen ab jetzt möglich
Ab sofort bis zum 31.01.2015 können interessierte Künstlerinnen ihre Unterlagen beim Projektbüro einreichen:
- Lebenslauf
- Mentoring-Profilbogen
- sowie aussagekräftigen Arbeitsproben (keine Originale!)
Näheres zu den Teilnahmebedingungen und zum Ablauf finden Sie <link http: kunst-mentoring.de home ausschreibung-der-fuenften-runde external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier.
Quelle: Kulturbüro RLP