Fünf junge Musiker und Musikerinnen treten in der Kategorie Klassik an, um die begehrten Auszeichnungen zu erlangen. Alle TeilnehmerInnen müssen bereits einmal am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen oder bei einem anderen Musikwettbewerb als Preisträger abgeschlossen haben. So wird deutlich, dass hier nur teilnehmen kann, wer bereits mehr als erste Schritte in seiner musikalischen Laufbahn absolviert hat. Und: Es können nur MusikerInnen teilnehmen, die ihren Wohnsitz in der Stadt oder im Landkreis Kaiserslautern haben. Jeder Teilnehmer muss einer Jury in einer Vorausscheidung ein 15-minütiges Programm vortragen, wobei die Wahl der Stücke vollkommen frei ist.
Der erste Preis ist mit 400,00 Euro, der zweite Preis mit 250,00 Euro und der dritte Preis mit 100,00 Euro dotiert. Die Preise werden von der Nato-Musikfestival-Stiftung sowie der Sparkasse Kaiserslautern zur Verfügung gestellt. Die Preisbekanntgabe und Preisübergabe erfolgen direkt nach dem Konzert.
Die Jury besteht aus fünf fachkundigen Juroren. Aber es gibt auch noch eine Publikumswertung bei der Endausscheidung: So ist das Publikum der sechste Juror.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Referat Kultur
Rathaus Nord, Gebäude A, 1. OG
Lauterstr. 2
67653 Kaiserslautern
Telefon: 0631 365-1410
Telefax: 0631 365-1419
E-Mail: kultur@kaiserslautern.de
URL: http://www.kaiserslautern.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
Musik-Wettbewerb