Oper von Gioacchino Rossini. Text von Étienne de Jouy und Hippolyte Louis Florent Bis, in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Musikalische Leitung: Uwe Sandner
Inszenierung: Urs Häberli
Bühne und Kostüme: Marcel Zaba
Chor: Ulrich Nolte
Die Sage um den Meisterschützen Wilhelm Tell ist nicht aus der Geschichte der Schweiz wegzudenken. Die Gestalt Tells hat alles, was einen Helden ausmacht: Tapferkeit, Aufrichtigkeit und den Mut, Taten zu vollbringen, die kein anderer vermag: Er ermordete einen Tyrannen, entkam der Gefangenschaft durch eine waghalsige Flucht und er bestand eine Prüfung, die sein eigen Fleisch und Blut in große Gefahr stürzte: Den Apfelschuss.
In freier Anlehnung an Friedrich Schillers Schauspiel steht in Gioacchino Rossinis letztem Bühnenwerk der Freiheitskampf eines Volkes gegen Fremdherrschaft im Zentrum der Handlung.
Gioacchino Rossini schrieb Wilhelm Tell für die Grand Opéra in Paris, wo am 3. August 1829 die Uraufführung stattfand. Es war die letzte von 39 Opern, die er innerhalb von zwei Jahrzehnten schrieb. Während die Kritiker die Oper mit einhelliger Begeisterung aufnahmen, war das breite Publikum zunächst eher enttäuscht, da es auf üppige Koloraturen verzichten musste. Bis zum endgültigen Durchbruch des Werkes dauerte es noch einige Zeit.
Die Partitur bewegt sich zwischen der Darstellung des Naturgefühls in den Schweizer Bergen und der Proklamation der patriotischen Idee. Nicht zuletzt ist der Chor als Stimme des Volkes ein wichtiger Protagonist der Oper. In den Gesangspartien verzichtet Rossini auf allzu äußerliche Verzierungskunst zugunsten einer bei ihm zuvor ungeahnten verinnerlichten Charakterzeichnung der Figuren – bei ungebrochener Kraft der Melodien und vitaler Rhythmik.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.theater-im-pfalzbau.de theaterprogramm musiktheater wilhelm-tell-guillaume-tell.html _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.theater-im-pfalzbau.de/theaterprogramm/musiktheater/wilhelm-tell-guillaume-tell.html
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v wilhelm-tell-guillaume-tell-1 _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/wilhelm-tell-guillaume-tell-1/
Wilhelm Tell (Guillaume Tell) - 30. Januar und 1. Februar 2013 - Ludwigshafen
Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Theater im Pfalzbau zwei Eintrittskarten für die Rossini-Oper "Wilhelm Tell" (Guillaume Tell) am 1. Februar um 19:30 Uhr.
