In diesem Jahr können Krimiautoren eine spannende, noch unveröffentlichte Geschichte zum Thema „Auf der Suche“ einreichen. Gemeinsam mit Jürgen Kehrer wählen Nina Grabe vom Rowohlt-Verlag und Martin Schöne, Redakteur bei 3sat, die sechs besten Geschichten aus.
Georg Wilsberg, der sympathische, unter chronischem Geldmangel leidende Privatdetektiv aus Münster, ermittelte erstmals 1990 und löste bis 2007 weitere 17 Fälle. Seit 1995 lässt das ZDF den Buchantiquar, gespielt von Leonard Lansink, auch am Samstagabend auf Spurensuche gehen. Sieben der bislang gesendeten Wilsberg-Filme basieren auf Romanen von Jürgen Kehrer. Außerdem schreibt der in Essen geborene und Münster lebende Autor auch historische und in der Gegenwart angesiedelte Kriminalromane, Drehbücher fürs Fernsehen und Sachbücher. Die Gesamtauflage seiner Publikationen beträgt über 700.000 Exemplare.
„Tatort Eifel“ ist der Branchentreff für die Krimi-, Film- und Fernsehszene und bietet darüber hinaus ein abwechslungsreiches Programm rund um den Krimi für das breite Publikum.
Die siebte Ausgabe des Festivals findet vom 13. bis 20. September 2013 in der Vulkaneifel statt. Geplant ist u. a. eine Veranstaltung mit Jürgen Kehrer und dem Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink.
Die Gewinner des Kurzkrimi-Preises stellen ihre Geschichten am 20. September 2013 vor und werden im Rahmen der festlichen Abendgala am darauf folgenden Abend ausgezeichnet. Darüber hinaus erscheinen die Beiträge in einer Krimianthologie des KBV-Verlages. Der Deutsche Kurzkrimi-Preis ist mit insgesamt 3.000 EUR dotiert.
Einsendeschluss ist der 5. April 2013.
Weitere Informationen unter: <link http: www.tatort-eifel.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.tatort-eifel.de und <link http: www.facebook.com external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.facebook.com