Wladimir Kaminer "Das Leben ist (k)eine Kunst" - 13. Januar - Speyer

Traditionell ist Wladimir Kaminer im Winter auf großer Leserreise, um sein aktuelles Buch vorzustellen, denn live definiert sich der wunderbare Unterschied zwischen Comedy und humorvoller Unterhaltung mit anspruchsvollem Augenzwinkern am besten.
Foto: A. Walther

Der selbsternannte Rotwein-Russe liest am liebsten unveröffentlichte Geschichten vor. Manche seiner Texte sind gerade mal wenige Stunden alt bevor sie auf die Bühne kommen. Dies ist eines der Geheimnisse, die Lesungen von Wladimir Kaminer zu unvergesslichen Momenten werden lassen.

Keiner kann so wunderbar mitreißend über einen 57er SIL-Kühlschrank, die Macht eines verschenkten Traumfängers, Einkaufstaschen kontrollierende Schwaben oder Schurken und Schulbücher sinnieren. Dass sein feiner Humor live noch besser rüberkommt, wird niemand anzweifeln, der eine seiner Lesungen besucht hat.

Unabhängig davon, ob es auf dieser Tournee um das unfassbare Zusammentreffen von US-Rapper 50 Cent mit der einäugigen Klofrau oder um die Geschichte eines Dokumentarfilmers, der mit seinem Filmprojekt plötzlich so untrennbar verbunden ist, dass sein eigenes Schicksal einer Reality-Doku jeden Rang abläuft, geht, wird sich manch einer fragen, ob diese Geschichten der Wahrheit entsprechen. Verständlich. Aber diese Geschichten sind tatsächlich wahr, und zum Glück von Wladimir Kaminer niedergeschrieben. Seine fein pointierte Situationskomik, kombiniert mit einer Beobachtungsgabe, die getrost mit leidenschaftlich umschrieben werden kann, lässt das Alltägliche ebenso wie das Besondere zum einzigartigen Moment werden.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.roth-friends.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.roth-friends.de

und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v wladimir-kaminer-das-leben-ist-keine-kunst external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück