Worms: Jazz & Joy

Das Konzept für das 30. Festival wurde im Jubiläumsjahr modifiziert: Es beginnt schon einen Tag früher und dauert von Donnerstag, 19. August, bis Sonntag, 22. August. Anstelle von fünf Bühnen wird es in diesem Jahr zwei Bühnen geben: eine auf dem Weckerlingplatz und eine auf dem Schlossplatz. Alle Konzerte beginnen - mit einer Ausnahme - erst in den frühen Abendstunden und es gibt feste Sitzplätze.

PROGRAMM 19. bis 22. August:

TERESA BERGMAN

DO // 19.08.2021 // 19:30 // BÜHNE AM WECKERLINGPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER SPARKASSE WORMS-ALZEY-RIED

"Phantastische Stimme, phantastische Songs. Einfach so. Bläst sie einen um." (FAZ) Teresa Bergman, die Sängerin aus Neuseeland und Wahlberlinerin, schlägt mit ihrer Band musikalische Brücken zwischen Folk, Funk und Jazz. Ihr typischer Bergman-Groove, ihr Mut zu stilistischen Kontrasten sowie ihr Bühnen-Mix aus Spaß und Intimität machen Teresas Konzerte zu magischen wie mitreißenden Erlebnissen.

LABRASSBANDA

DO // 19.08.2021 // 21:15 // BÜHNE AM WECKERLINGPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER SPARKASSE WORMS-ALZEY-RIED

LaBrassBanda mögen ihre Wurzeln in Oberbayern haben, längst sind sie aber auf der ganzen Welt unterwegs – und das sehr erfolgreich. Mit einem Sound, der sich nicht um Genregrenzen oder stilistische Grenzen schert. Die siebenköpfige Formation begeistert Fans weltweit mit ihrer Mischung aus moderner bayerischer Volksmusik, Ska, Punk, Techno, Reggae und Blasmusik. Wo LaBrassBanda auftreten, sorgen sie mit tanzbaren Songs und mitreißenden Live-Shows für beste Stimmung! Mit ihrem aktuellen Album zeigen die Musiker, dass sie außerdem die langsamen Töne beherrschen.

NIELS FREVERT

FR // 20.08.2021 // 20:00 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER EWR AG

In den frühen Neunzigern machte Niels Frevert mit seiner Band Nationalgalerie Rockmusik mit klugen deutschen Texten. Seit 1997 ist der ewige Geheimtipp und Kritikerliebling – von Musikerkollegen verehrt und von seinen Fans geliebt – allein unterwegs.
Frevert beschreibt Zustände, die wir alle kennen, und die doch so schwer in Worte zu fassen sind. Und genau das ist die Kraft seiner Texte: Dass sie universelle, komplexe Gefühle einfangen, ohne sie mit Alltäglichkeiten zu banalisieren.

WALLIS BIRD

FR // 20.08.2021 // 22:15 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER EWR AG

Seit über einem Jahrzehnt und mehr als 800 Shows - darunter zwei bei "Worms: Jazz & Joy" - begeistert die irische Songwriterin Wallis Bird ihr Publikum. Mir einer explosiven Mischung aus Irish Folk, Rock und Pop, einem mitreißenden Gitarrenspiel und ihrer unverwechselbaren Stimme klingt ihre Musik nach der einer Kämpferin - einer Kämpferin für Frauen, Transsexuelle und Gerechtigkeit.
Dieses Konzert wurde ursprünglich für den 21. August angekündigt. Die Terminverlegung auf den 20. August ist der Festival-Umstrukturierung geschuldet.

LOTTE

FR // 20.08.2021 // 20:00 // BÜHNE AM WECKERLINGPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER SPARKASSE WORMS-ALZEY-RIED & TIMBRA GROUP

Glück – So heißt der langersehnte Nachfolger von LOTTEs Debütalbum Querfeldein. Mit Songs wie der ersten Single „Schau mich nicht so an" oder dem Duett mit Max Giesinger „Auf das was da noch kommt“, durchmisst die junge Singer-Songwriterin die Höhen und Tiefen des menschlichen Glücksstrebens. Glück ist kein Werk über einen abgeschlossenen Prozess, sondern ein beeindruckend ehrliches und facettenreiches Album über eine menschliche Suche.

MICHAEL SCHULTE

FR // 20.08.2021 // 22:00 // BÜHNE AM WECKERLINGPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER SPARKASSE WORMS-ALZEY-RIED & TIMBRA GROUP

Michael Schulte ist eine feste Größe in der deutschen Popmusik und gehört zu den herausragendsten Stimmen im Land. Jetzt kommt er auch in die Nibelungenstadt! Er begeistert dann auch mit Songs seines aktuellen Albums „highs & lows“, das ins Jahr 2021 nicht besser passen könnte: Es ist ein Album, das von Reife und Optimismus nur so strotzt und mit dem sich Schulte das Ziel gesetzt hat, Mut zu machen.
Es ist Michael Schultes außergewöhnliche Authentizität, für die er nicht nur in Deutschland geliebt wird – und nicht erst seit dem Finale von The Voice of Germany in 2012 oder seinem vierten Platz beim Eurovision Song Contest 2018. Er war 2007 einer der ersten deutschen Musiker auf YouTube und geht seitdem unbeirrt und sehr erfolgreich seinen Weg.

ABGESAGT: CRO

FR // 20.08.2021 // 21:30 // MARKTPLATZ

Aufgrund der Pandemie ist es leider auch in diesem Jahr nicht möglich das Cro-Konzert zu realisieren. Das Konzert ist daher abgesagt.
Bereits gekaufte Tickets für das Konzert können ab sofort bei den Vorverkaufsstellen, bei denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden.

BOBBY RAUSCH

SA // 21.08.2021 // 18:30 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON RENOLIT SE

Die Berliner Formation "Bobby Rausch" begeistert mit einem einzigartig kraftvollen, geradlinig tiefen Klang. Inspiriert von den Schnittstellen zwischen Jazz und Hip-Hop, digital und analog, Kontrolle und Improvisation spielen die Berliner eine Musik, wie sie nur in der brodelnden Hauptstadt entstehen kann. In ihren Konzerten führt „Bobby Rausch“ ihr Publikum unerschrocken durch dunkelste Basstäler und pulsierende Groovescapes. Die Ausnahmemusiker beschwören die urbane Nacht, randvoll von Electrobeats und Rockvinyls, und werden nicht an Schallenergie für all jene sparen, die genug von Kompromissen haben. Handmade in Berlin!

THE DÖFTELES

SA // 21.08.2021 // 20:30 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON RENOLIT SE

THE DÖFTELS - Das sind deutschsprachige Songs zwischen Rock, Pop, Funk und Disko, ungewöhnliche Outfits, pure Unterhaltung und der unbändige Wille im Gedächtnis zu bleiben. Seit 2012 zaubert „Deine Lieblingsband mit Ö“ mit witzigen, frechen Texten und tanzbarer Musik, den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht und bewegt sie wieder zum Feiern.
Mit ihrem ersten Album „Steil“ waren THE DÖFTELS auf Deutschland Tour und teilten die Bühne u.a. mit Dick Brave oder den Rodgau Monotones. 2017 veröffentlichten sie nun ihr zweites Album „Neue Deutsche Disko“.THE DÖFTELS sind NDW ohne aus den 80ern zu sein. Ein bisschen dagegen, nicht so abgedroschen und einfach ein klein wenig Anders als der Rest.

COSMO KLEIN & THE CAMPERS

SA // 21.08.2021 // 22:15 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON RENOLIT SE

Als Songwriter, Produzent & Sänger ist es schwer dem Berliner Künstler Cosmo Klein zu
entkommen und gleichzeitig ist es nicht ganz einfach ihm zu folgen. Kino, TV Serien, Pop Star
Kollegen und selbst Disney schwören auf seine Arbeit. Dabei ist er so vielseitig, dass es fast
unmöglich ist, den vollen Umfang seiner Arbeit zu erfassen.
Cosmo Klein & THE CAMPERS führen quer durch 20 Jahre musikalischen Schaffens und
machen deutlich, dass Cosmo nie etwas anderes war als ein wahrer Soulman. Die Bandbreite seiner Songs ist einzigartig und jedes Konzert eine Reise durch seinen musikalischen Cosmos. Die Einflüsse seiner Helden Prince, Marvin Gaye & James Brown sind allgegenwärtig und trotzdem steht Cosmo´s Sound für sich.

MAYA FADEEVA

SA // 21.08.2021 // 20:00 // BÜHNE AM WECKERLINGPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER VOLKSBANK ALZEY-WORMS EG

Sängerin, Songwriterin und Produzentin Maya Fadeeva steht für einen besonderen Stilmix aus Vintage und Moderne und kreiert Musik - völlig frei von Mode und Konventionen. Virtuos kombiniert sie eingängige Melodien mit Jazz- Elementen, Blues, Soul und Reggae.
In St. Petersburg geboren, verbrachte Maya Fadeeva zwei Jahre ihrer Kindheit in New York und kam mit elf Jahren nach Deutschland, wo sie aktuell auch lebt.
2018 veröffentlichte Fadeeva ihr Debütalbum „Chamëleon“, welches in der Fachpresse als „Diamant“ und „eines der größten Highlights des Jahres“ gefeiert wurde und weltweite Radiopräsenz erreicht.

NOUVELLE VAGUE

SA // 21.08.2021 // 22:00 // BÜHNE AM WECKERLINGPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER VOLKSBANK ALZEY-WORMS EG

Nouvelle Vague – dahinter verbirgt sich ein Garant für großartige Musik und mitreißende Konzerte! Nach Auftritten in Melbourne, Moskau, Helsinki oder Madrid reiht sich auch Worms in die Städte ein, in denen das erfolgreiche Pariser Projekt sein 15-jähriges Bestehen feiert. Die Besucher erwarten New Wave-Sound gepaart mit Punk, üppige Arrangements, verzaubernder Gesang und bekannte Lieder im verträumten Stil des Bossa Nova der 50er- und 60er-Jahre sowie eingängige Eigenkompositionen. In Worms tritt das französische Kollektiv im Rahmen seiner "15 Years Anniversary Tour" auf.
2004 gründeten die französischen Produzenten und DJs Marc Collin und Olivier Libaux – beide feste Größen in der französischen Pop- und Electronic-Musikszene – das Kollektiv Nouvelle Vague. Von Anfang an ist es als Projekt angelegt und überzeugt in verschiedenen Besetzungen mit herausragenden Sängerinnen. Zu ihnen gehören Mélanie Pain und Elodie Frégé, die in Worms auftreten werden. Seit über 15 Jahren, zahlreichen Tourneen und mit fünf Studioalben begeistert das Bandprojekt Fans und Kritiker weltweit. Dabei ist der Name Programm: Nouvelle Vague steht nicht nur für eine neue Mode oder Stilrichtung, sondern ist auch die französische Übersetzung von New Wave einerseits und Bossa Nova andererseits.

ABGESAGT: AL MCKAY`S EARTH WIND & FIRE EXPERIENCE

SA // 21.08.2021 // 22:00 // MARKTPLATZ

Al McKay´s Earth Wind & Fire Experience haben ihre Sommer-Tour kurzfristig absagen müssen und werden daher nicht wie geplant beim Festival auftreten.
Bereits gekaufte Tickets für das Konzert können ab sofort bei den Vorverkaufsstellen, bei denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden.

JAZZ & JOY: PRIVATE SELECTION 2021 FEAT. CARSTEN LINDHOLM

SO // 22.08.2021 // 15:00 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER WORMSER ZEITUNG

Auch bei der Jubiläumsausgabe des Festivals darf sie natürlich nicht fehlen – die Rede ist von der „Jazz & Joy: Private Selection“. Diese Formation haben Dr. David Maier, künstlerischer Leiter des Festivals, und der bekannte Jazzmusiker Thomas Siffling ins Leben gerufen. In jedem Jahr werden andere Musikerinnen und Musiker eingeladen, die dann in einer so noch nicht dagewesenen Konstellation zusammen auftreten.
In diesem Jahr darf man sich auf den dänischen Schlagzeuger, Komponist und Produzent Carsten Lindholm, Saxophonistin Kerstin Haberecht, Pianist und Keyboarder Roman Schuler sowie Bassist und Gitarrist Gernot Kögel freuen!

GAUCKTRIO

SO // 22.08.2021 // 16:30 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER WORMSER ZEITUNG

In ganz Europa begeisterte Ralf Gauck bereits mit seiner Mixtur aus Jazz, Folk und einer Prise Klassik die Zuhörer. Nun bringt er sein außergewöhnliches Spiel mit dem GAUCKtrio in einem neuen Gewand zu Gehör. Mit Katharina Schmitt am Cello und Olga Nodel an der Geige hat sich Ralf Gauck einen lang gesehnten Wunsch erfüllt, seine „stillen Töne“ von diesen beiden wunderbaren Kolleginnen tragen zu lassen. Erfrischend neu klingt diese Musik und nimmt die Hörer auf eine Reise von Klangbildern aus der Feder von Sting, den Beatles und auch Gauck mit. Das GAUCKtrio ist eine ungewöhnliche Besetzung abseits der üblichen Musikstile, das seine Zuhörer begeistert.

FABIAN SCHÖNE QUARTETT

SO // 22.08.2021 // 18:30 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER WORMSER ZEITUNG

Gemeinsam mit einigen der gefragtesten Musiker der Rhein-Neckar-Szene präsentiert Saxophonist Fabian Schöne seine Stücke, die sich im weiten Feld des Modern-Jazz bewegen und mal von hymnischen, malerischen Melodien zu energiegeladenen Phrasen und mal zu rockigen Grooves geerdet mit der Tradition des Jazz wechseln. Der Mannheimer spielt gemeinsam mit László Szitkó am Piano, Jan Dittmann am Bass und Tobias Frohnhöfer am Schlagzeug. Außerdem ergänzt Gitarrist Christoph Neuhaus das Quartett beim Konzert in Worms.
Schöne ist Preisträger des Wormser Jazzpreises 2019 und gewann 2014 als Mitglied der Band „The Windwalkers“ bei der achten International Jazz Competition Bucharestund. Im selben Jahr war er bei den Jazzopen Stuttgart im Vorprogramm von keinen Geringeren als Wayne Shorter und Herbie Hancock zu hören.

TRYGVE SEIM: HELSINKI SONGS

SO // 22.08.2021 // 20:15 // BÜHNE AM SCHLOSSPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER WORMSER ZEITUNG

Als Absolvent des Trondheimer Jazzkonservatoriums und mit neun Alben allein bei der deutschen Plattenfirma ECM versteht Trygve Seim sein Handwerk: So zeigt er sich als klassischer Jazz-Saxophonist und -Komponist, studierte aber auch arabische Musik, die immer wieder in seinen Werken Einzug findet.
Mit seiner Lyrik und einem Gespür für immerwährende melodische Schöpfungen gilt das Album „Helsinki Songs“ schon jetzt als Klassiker. Helsinki hat für ihn und seine Quartettmitglieder eine ganz besondere Bedeutung: So sind nahezu alle Lieder des Albums in der finnischen Hauptstadt entstanden. Darüber hinaus bilden die Adressen der vier Musiker – neben Trygve Seim sind das der mehrfach ausgezeichnete Pianist Kristjan Randalu, Schlagzeuger Markku Ounaskari sowie Mats Eilertsen am Kontrabass – eine geographische Achse, in deren Mittelpunkt Helsinki liegt.
Trygve Seim präsentiert in Worms ein Album, das von Hingabe und Huldigung geprägt ist. „Nach den frühen 90er Jahren zog es mich zu größeren Ensembles und kleinen Situationen wie Duos“, erklärt Seim: „Aber jetzt bin ich in diesem Quartett von Spielern umgeben, die es mir ermöglichen, wirklich ich selbst zu sein.“ Diese Wertschätzung zeigt sich auch im Album „Helsinki Songs“, widmet der Bandleader die Lieder darin seinen begabten Bandkollegen.
Mit der Verpflichtung des nordischen Quartetts reiht sich „Worms: Jazz & Joy“ in die Veranstaltungen des Kultursommer Rheinland-Pfalz ein. Diese stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Kompass Europa: Nordlichter“.

AUSVERKAUFT: RIKAS

SO // 22.08.2021 // 17:30 // BÜHNE AM WECKERLINGPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER VOLKSBANK ALZEY-WORMS EG

Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Showtime“ im Oktober 2019 und darauffolgenden
ausverkauften Shows, kommen Rikas 2020 mit dem zweiten Teil ihrer „Showtime“ Tour zurück für 12
weitere Shows - „Zugabe“ also! Derart lässigen Soul-Pop hat man aus Deutschland lange nicht gehört. Das Schwierige leicht klingen lassen. Die Songs von Rikas machen einen Abend ohne Plan, einen Film ohne Plot im Handumdrehen zu etwas Unvergesslichem. Melodien wie Stevie Wonder, der Pop-Drive von Phoenix, die Selbstironie eines Jarvis Cocker. Dazu so viel Souveränität, dass man sich fragt, woher, zum Teufel, haben die Jungs die?

AUSVERKAUFT: NIGHT FEVER - A TRIBUTE TO THE BEE GEES

SO // 22.08.2021 // 19:30 // BÜHNE AM WECKERLINGPLATZ - PRÄSENTIERT VON DER VOLKSBANK ALZEY-WORMS EG

„NIGHT FEVER – The Very Best Of The BEE GEES“ gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten BEE GEES-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei der Show trotzdem ihre persönliche Note zu verleihen. Basierend auf dem legendären Konzert aus 1997 „ONE NIGHT ONLY“ in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die ihresgleichen sucht.

WORMS: JAZZ & JOY

DO bis SO // WORMSER INNENSTADT

Das internationale Musikfestival „Worms: Jazz & Joy“ findet traditionell im Sommer in der Wormser Innenstadt vor einzigartiger Kulisse rund um den Dom statt. Bereits seit 1991 ist es aus dem lokalen und regionalen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Das Festival bietet ein Konzertprogramm mit nationalen und internationalen Stars aus den Sparten Rock, Pop und Soul, aber auch Funk, Blues und Swing bis hin zu Weltmusik und hochkarätigem Jazz.

weitere Informationen: <link https: kulturland.rlp.de de general-storage einrichtungen einrichtung worms-jazz-joy external-link-new-window>kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück