Diverse große Orgeln und zahlreiche Kleinode hochwertigen Orgelbaus aus drei Jahrhunderten finden sich in den Städten und Dörfern von Rheinland-Pfalz.
Mit Stücken der italienischen Orgelmusik präsentieren die Orgelfestwochen einen interessanten Querschnitt großer und kleiner sowie historischer und neuer Orgeln in ganz Rheinland-Pfalz. Gespielt werden sie von renommierten Interpreten wie Paolo Crivellaro und Ton Koopman.
Der Augsburger Interpret Roland Götz, Experte für Alte Musik, wird die Festwochen mit dem "Italienischen Barockausbruch" auf einer der ältesten und besterhaltenen Orgeln des Landes, der Stumm-Orgel in Rhaunen, am 4. September 2004 einleiten.
Ihren Höhepunkt werden die Internationalen Orgelfestwochen in der Italienischen Orgelnacht unter dem Motto "Von Frescobaldi bis Frascati" am 2. Oktober 2004 in Alzey feiern. Denn neben musikalischen Köstlichkeiten - klassischen italienischen Stücken, interpretiert von Pier Damiano Peretti - bieten sich dem Besucher auf dem Weingut der Stadt Alzey italienische Antipasti und rheinhessische Weine.
Infotelefon: 06131-288380