Aus 16 Bewerberinnen und Bewerbern wählte die Jury einstimmig vier begabte Jungmusiker aus. Sie zeigten beim Probespiel in Mainz derart herausragende und überzeugende Leistungen, dass die Gesamtfördersumme zu gleichen Teilen unter ihnen aufgeteilt wird.
Die frisch gekürten Stipendiaten
Julian Bachmann (Violoncello)
Agnes Langer (Violine)
Leonie Klein (Schlagzeug und Marimba)
Caroline Trischler (Gesang)
werden sich im kommenden Frühjahr im Rahmen eines festlichen Konzerts unter dem Motto „Zukunftsmusik“ dem Publikum vorstellen.
Für die Auswahl der neuen ZIRP-Stipendiaten 2015 hatte der Jury-Vorsitzende, Professor Alexander Hülshoff, namhafte Professorenkollegen in die Jury berufen: Claudia Eder (Musikhochschule Mainz), Jesse Milliner (Musikhochschule Mainz), Alja Velkaverh (Musikhochschule Köln) sowie Ervis Gega (Musikhochschule Mainz).
Die ZIRP ist ein einzigartiges Netzwerk der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur in Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder der ZIRP wollen mit dem Stipendium den musikalischen Nachwuchs des Landes auf seinem Weg ins Berufsleben unterstützen und ihm hilfreiche Kontakte vermitteln.
Seit 18 Jahren unterstützt die ZIRP gemeinsam mit der Villa Musica erfolgreich den Werdegang junger, hochbegabter Solisten und Ensembles aus Rheinland-Pfalz.