Zöllner: Beschluss der Stiftung Lesen kulturpolitisch sehr erfreulich

Als „kulturpolitisch außerordentlich erfreulich“ bewertet Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, den Beschluss der Stiftung Lesen, in Mainz zu bleiben. „Die Stiftung Lesen leistet einen außerordent-lich wichtigen Beitrag zur Förderung der Lesekultur in Deutschland. Von Mainz aus sind in dieser Hinsicht wichtige Impulse in die gesamte Republik gegangen. Es ist schön, dass dies weiterhin der Fall sein wird“, sagte Zöllner.

 

Der Kulturminister verwies auf gemeinsame Aktivitäten seines Ministeriums mit der Stiftung Lesen, so beispielsweise auf die im vergangenen Jahr gestartete Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“, an der auch das Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend beteiligt ist. „Solche aus Landesmitteln finanzierten aufwändigen Aktionen wären ohne die spezifische Kompetenz der Stiftung Lesen kaum denkbar“, sagte Zöllner.

 

Teilen

Zurück