Zweiklang - 23. März - Mainz

Die Deutsche Radio Philharmonie gastiert am 23. März mit der großen Pianistin und Gründerin des international renommierten Jerusalem Chamber Festival Ensemble, Elena Bashkirova, in Mainz. Bashkirova spielt das wunderbare Klavierkonzert von Schumann. Weiterhin auf dem Programm stehen das effektvolle Scherzo capricciosa von Dvořák sowie seine 5. Sinfonie.

Warum hört man von allen Orchesterwerken Dvořáks fast immer nur die Sinfonien Nr. 7 bis 9?
Die Deutsche Radio Philharmonie stellt zwei weniger bekannte, aber nicht weniger attraktive Werke vor: Zum einen das "Scherzo capriccioso", ein abwechslungsreiches, sehr effektvolles Bravourstück. Zum anderen die fünfte Sinfonie, die manchmal als Dvořáks "Pastorale" bezeichnet wird, aber im Finale unerwartet dramatische Akzente setzt.

Robert Schumann interessierte sich nicht für oberflächliche Virtuosität. In seinem Klavierkonzert ist der Solopart "auf das feinste mit dem Orchester verwebt" – so seine entzückte Gattin Clara. Ein Werk ganz nach dem Geschmack der Pianistin und passionierten Kammermusikerin Elena Bashkirova.

Am Pult steht der gefeierte Leiter der Deutschen Radio Philharmonie, Karel Mark Chichon.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.mainz-klassik.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.mainz-klassik.de

und im Kulturland: <link no_cache suche veranstaltungen v mainzer-meisterkonzerte-1314-zweiklang>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück