Burg Pyrmont
Am Rande des Maifeldes, unweit der Mosel, wo die Eifelwälder langsam in sonnige Weinberge übergehen, thront auf einem mächtigen Schieferfelsen die Burg Pyrmont.
800 Jahre Geschichte erkunden Sie hier in aller Ruhe. Ein Videofilm (in Deutsch, Englisch, Niederländisch und Französisch) gibt eine Einführung in die Geschichte der Burg und ihren Wiederaufbau. Anschließend machen Sie sich selber auf Erkundungstour durch die Räumlichkeiten der Burg, hinauf auf die Spitze des 25 Meter hohen Burgturms und durch die liebevoll angelegten Gärten. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein und bieten weite Ausblicke hinweg über die wilde Natur das Elztals.
Die Burgküche offeriert während der Öffnungszeiten herzhafte Snacks, Kaffee und Kuchen. So finden auch die Wanderer auf dem Traumpfad "Pyrmonter Felsensteig" auf Burg Pyrmont die Möglichkeit zur gemütlichen Rast.
Während einer romantischen Burghochzeit können sich Brautpaare hier das Ja-Wort geben, anschließend ganz nach ihren Wünschen feiern und in den Gästezimmern der Burg übernachten. Ob bei Rittermahlen, Familienfeiern oder einer der zahlreichen Veranstaltungen - die Burg Pyrmont bietet lebendige Geschichte und eine entspannte Auszeit von der Gegenwart.
Weitere Informationen
Vermietung für Trauungen im Rittersaal (Pauschale 160 EUR) und die anschließende Feier in einem der Veranstaltungsräume der Vorburg; Räumlichkeiten & Catering für Familienfeiern, Firmenfeste, Seminare und Konferenzen; Turnierplatz (ca. 1000 qm);
Publikationen
Burg Pyrmont in der Eifel, Bernhard Gondorf, Verlag J.P.Bachem Köln; Burg Pyrmont - Rettung eines Baudenkmals, Bruno Krekler, Edition Pyrmont
Adresse
56764 RoesTel.: 02672-2345
Kategorie
Museen / Bildende KunstBurgen / Schlösser