Burgruine Heidenschuh
Wer Burg Landeck besucht, der sollte sich auch den Heidenschuh anschauen. Diese ausgedehnte Fliehburg, die sich in 400 m Höhe an der Nordseite des Treitelsberges befindet, übernahm bereits im frühen Mittelalter als erste von insgesamt drei Verteidigungsanlagen die Aufgabe, die Bewohner des nahegelegenen Benediktinerklosters Klingenmünster vor den Ungarn und Normannen zu schützen. Heidenschuh wurde dann zunächst vom sogenannten Schlössel abgelöst und zuletzt eben von Burg Landeck.
Adresse
76889 KlingenmünsterTel.: 06346-2200