Eifelmuseum mit Deutschem Schieferbergwerk
Das Eifelmuseum versteht sich als das zentrale Museum der Eifel: Hier sollen dem Besucher Fakten aus der Geologie, der Landschafts- und Territorialgeschichte der Eifelregion anschaulich vermittelt werden. In den Museumsebenen der Unterburg (Marstallflügel) werden dem Museumsbesucher die Themen "Deutsches Schieferbergwerk", "Geologie der Eifel", das Werden der "Naturlandschaft", die vom Menschen geprägte "Naturlandschaft" und die Abteilung "Glaube und Aberglaube"präsentiert.
Die Ausstellung in der Oberburg umfasst die Themen der "Entwicklung der Städte und Territorien", der "Zünfte und Räte", "Krieg und Frieden" sowie "Liebe und Tod".
Egal wie das Wetter ist, im Eifelmuseum in der Genovevaburg und Deutschen Schieferbergwerk erleben Sie immer eine spannende Zeitreise. Die Museen sind eine Attraktion für Familien mit Kindern, denn diese können in den Mayener Einrichtungen viel erleben. Interaktive Elemente laden ein, die Geschichte der Eifel und ihre Entwicklung zu entdecken. Anfassen, Ausprobieren – alles ausdrücklich erlaubt und sogar gewünscht. Und wer die Welt des Schiefers erkunden will, für den geht es abwärts unter die Erde ins Deutsche Schieferbergwerk. Dort erwartet die Besucher eine virtuelle Lorenfahrt durch das Bergwerk, die Erzählungen des Bergmanns "Müller’s Jupp", Sprengungen und vieles mehr.
Das Eifelmuseum und das Deutsche Schieferbergwerk können sowohl einzeln als auch getrennt besichtigt werden.
Weitere Informationen
Vorträge, spezielle Führungen
Publikationen
Ausstellungsführer: Keltenausstellung "Bevor die Römer kamen", B.C. Oesterwind; "Schätze der Vorzeit", B.C. Oesterwind
Veranstaltungen
15.11.2024 - 31.12.2025 | Eifelmuseum mit Deutschem Schieferbergwerk |

Adresse
In der Genovevaburg56727 Mayen
Tel.: 02651-498508
Fax: 02651-7017833