Förderverein zur Sanierung der Festhalle Landau in der Pfalz e.V.

Die Landauer Festhalle ist einer der bedeutendsten Jugendstilbauten im gesamten süddeutschen Raum, der für Veranstaltungen der vielfältigsten Art zur Verfügung steht. In den Jahren 1905 bis 1907 wurde die Landauer Festhalle mit finanziellen Mitteln des Landauer Geheimrates Dr. August Ludowici, der dafür insgesamt 600.000 Goldmark zur Verfügung stellte, erbaut.

Erhebliche Sicherheitsmängel machten eine Generalsanierung des Gebäudeinnern unumgänglich. Ein ungleich höherer Betrag als beim Bau war nötig, um die Festhalle nach den heutigen sicherheitstechnischen Anforderungen zu sanieren. Der im November 1995 gegründete Förderverein zur Sanierung der Festhalle Landau in der Pfalz e.V. setzte sich für die notwendige Generalsanierung und insbesondere die Wiederherstellung des Jugendstiles ein.

Publikationen

Festhallenbroschüre, Hrsg.: Förderverein zur Sanierung der Festhalle.

Adresse

Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
Tel.: 06341-131021
Fax: 06341-131029

Kategorie

Musik / Tanz
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Förderverein