Forum Romanum Boppard

Mittlerweile sind die alljährlichen Aufführungen der etwa zwanzigköpfigen Theatergruppe aus dem Raum Boppard mehr als nur ein Geheimtip für Insider. Seit 1996 haben sich die Aktiven der Aufführung antiker römischer Komödien verschrieben. Dieses hat seine besondere Bewandnis. Mit der archäologischen Freilegung der besterhaltenen römischen Kastellmauer in Deutschland in den Jahren 1990-91 bietet die Touristen- und Weinstadt Boppard am Rhein neben ihrer romantischen Atmosphäre eine weitere Attraktion, die ihre Anziehungskraft nicht nur auf eingefleischte Historiker ausübt. Die beeindruckende Nähe zur römischen Geschichte der Kleinstadt fasziniert den Besucher, kann hier doch das Kastellmauerwerk aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. im Original bis zu einer Höhe von 8 Metern in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand präsentiert werden, flankiert von zwei Kastelltürmen unterschiedlicher Erhaltung. Eine herrliche Kulisse für die Komödien des antiken Stückeschreibers Plautus, die in einer wohl einzigartigen Inszenierung alljährlich im Sommer dem Publikum geboten werden. Das historischen Vorbildern nachempfundene Bühnenbild, die bunte Vielfalt der Kostüme und Requisiten verschmelzen mit den kraft- und humorvollen, eingängigen Texten schillernder Figuren zu einem glaubhaft vermittelten Geschichtsunterricht und entführen den Zuschauer zurück in die turbulenten Zeiten der Römer am Rhein.

Adresse

Simmerner Straße 8
56154 Boppard
Tel.: 06742-1227

Kategorie

Theater / Kleinkunst

Institutionsform

Privat

Einrichtungsart

Theater

Eintrittspreise

Kinder bis 10 Jahre freier Eintritt, Ermässigung für Schüler, Studenten, Behinderte

Hinweise für Behinderte

Rampe für Rollstühle vorhanden