Gerolsteiner Big Band e.V.

Nach der Gründung im Jahre 1952 konzertierte die Gerolsteiner Big Band sehr erfolgreich zunächst als symphonisches Blasorchester. Man interessierte sich immer mehr für die swingende, melodie- und harmoniereiche Musik der 40er und 50er Jahre...den Swing. 1999 erfolgte der stilistische Wendepunkt der Band. Immer mehr swingbegeisterte, junge Musiker traten der Band bei, um diese Musik spielen zu können. In dieser Zeit spielte man vorwiegend Stücke von Glenn Miller. In der klassischen Besetzung fünf Saxophone, vier Trompeten, vier Posaunen, Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug wurden Stücke wie "In The Mood", "Tuxedo Junction", Moonlight Serenade" u.ä. gespielt. Die GBB gab zahlreiche Konzerte im Inland und Ausland.

Seit 2006 spielt die GBB unter der Leitung von Joe Wulf und es passierte eine intensive und fruchtbare, hochmusikalische Zusammenarbeit. Es wurden neue, auf die Gerolsteiner Big Band zugeschnittene, Arrangements geschrieben und einstudiert und damit eine komplett neue musikalische Marschroute eingeschlagen. Aus dem ursprünglichen marschierenden Gerolsteiner Musikverein wurde eine intensive swingende Big Band, die der Musik von Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington und Louis Armstrong frönt.

Jung und Alt vereint in einem großen Klangkörper; mit nur einem Ziel: den Swing der "Guten Alten Zeit" wieder aufleben zu lassen.

Adresse

54568 Gerolstein
Tel.: 01520-1000851

Kategorie

Musik / Tanz

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Orchester / Kammermusik

Tipps für Familien

Eigene Jugend-Big Band, Teilnahme kostenlos