Gesellschaft für Aktuelle Klangkunst Trier e.V.
Die Gesellschaft für aktuelle Klangkunst wurde auf Initiative von Musikern, Kunstschaffenden anderer Disziplinen und engagierten Musikliebhabern der Region im Sommer 2008 ins Leben gerufen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, komponierter wie improvisierter Neuer Musik sowie Formen von Performance und Installation, aber auch raumbezogenen Klangobjekten, also aktueller Klangkunst im weitesten Sinne, ein kontinuierliches Forum zu verschaffen.
Die Gesellschaft hat sich einerseits vorgenommen, in regelmäßigen Veranstaltungen avancierte Formen von Musik zu präsentieren, andererseits sind Kooperation und Austausch mit ähnlich ausgerichteten Initiativen geplant. Damit verbunden sind Nachwuchsförderung, Workshops, Vorträge, Beteiligung an Festivals wie dem Opening Festival der Tufa, u. ä. im Bereich aktueller Klangkunst.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Mitglied kann jeder werden, der die Ziele des Vereins unterstützen will. Der Verein ist Mitglied im Dachverband der Tufa in Trier, dem Tuchverband Trier e.V. und führt einen Teil seiner Veranstaltungen (etwa die Intermezzo Reihe) in der Tufa durch, spezielle Konzerte finden aber an dafür besonders angemessenen Orten (Kirchen, Museen, Gärten, uäm.) statt.
Weitere Informationen
Einführung bei Veranstaltungen der Intermezzo-Reihe (deutsch)
Kontaktperson:
Dr. Klaus Reeh (Vorsitzender): klangkunst.trier@t-online.de
Publikationen
Für Festivals und größere Konzerte gibt es ein Programmheft
Adresse
Lerchenweg 2654331 Oberbillig
Tel.: 06501/12297
Kategorie
Museen / Bildende KunstMusik / Tanz
Vereine / Organisationen