Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V.

Die Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V. vertritt mit etwa 60 aktiven Künstlerinnen und Künstlern einen großen Teil der Kunstschaffenden der Stadt und Region Trier. Im Palais Walderdorff betreibt sie als gemeinnütziger Verein mit bedeutender Unterstützung der Stadt Trier eine Galerie. Ziele der G.B.Kunst sind die Förderung der Kunst der Gegenwart und die Vermittlung ihrer Werte an einen möglichst großen Kreis von Interessenten. Sie will dazu beitragen, die lebendige Auseinandersetzung mit bildender Kunst zu einem selbstverständlichen Bestandteil des täglichen Lebens zu machen. Mehr als 250 Mitglieder fördern diese Absichten. Die Ausstellungstätigkeit der G.B.Kunst hat eine vierzigjährige Tradition im Palais Walderdorff. Seit der Gründung der Galerie im Jahr 1964 sind es ohne Unterbrechung jährlich etwa zehn Ausstellungen, die gezeigt werden. Satzungsgemäß spielt dabei die Förderung des künstlerischen Nachwuchses eine bedeutende Rolle. Der Schwerpunkt liegt auf der Entdeckung junger, aufstrebender, in der Entwicklung befindlicher Talente aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland, aber auch in der Darstellung des regionalen Kunstgeschehens.

Publikationen

Künstlerkatalog, Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Vereins, verschiedene Kataloge von abgelaufenen Ausstellungen

Adresse

Domfreihof 1b
54290 Trier
Tel.: 0651-46824491

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Kulturelle Bildung
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Kunstverein

Führungen

nicht regelmäßig, werden ggf. angekündigt (englisch, französisch)

Eintrittspreise

Eintritt frei

Öffnungszeiten

Do. 17 - 20 Uhr Fr. 15 - 18 Uhr Sa. 13 - 16 Uhr So. | Mo. | Di. | Mi. und feiertags geschlossen

Hinweise für Behinderte

Die erforderlichen Einrichtungen für Rollstuhlfahrer sind vollständig vorhanden.