Haus Beda Bitburg - Dr. Hans-Simon-Stiftung
Das Kulturzentrum Haus Beda in Bitburg ist aus Mitteln der privaten Dr.-Hanns-Simon-Stiftung, einer Gesellschafterin der Bitburger Brauerei, erbaut worden und wird auch von dieser unterhalten. Es leitet seinen Namen aus der keltisch-römischen Bezeichnung für die Stadt Bitburg her.
Seit seiner Gründung im Jahre 1976 ist das Haus zu einer lebendigen Begegnungsstätte für jedermann, mit Ausstrahlung in die ganze Region Südeifel, nach Trier und in das benachbarte Ausland geworden. Wichtigste Aufgabenbereiche des Hauses Beda sind die Veranstaltung von Konzerten, Ausstellungen und Kursen sowie das Betreiben der Städtischen Bücherei. Des Weiteren werden in Zusammenarbeit mit der Bitburger Kulturgemeinschaft (Volkshochschule) Theateraufführungen, Lesungen, Heimatabende, Diavorträge und anderes mehr veranstaltet.
Der Festsaal des Hauses, mit Bühne und 300 Sitzplätzen ausgestattet, wird wegen seiner guten Akustik und festlichen Atmosphäre auch gerne für Empfänge, Jubiläen, Tagungen, Podiumsdiskussionen und sonstige gesellschaftliche Veranstaltungen genutzt. Ferner stellt das Haus geeignete Räume für VHS-Angebote wie Yoga, Seniorengymnastik, Sprachkurse usw. zur Verfügung.

Adresse
Bedaplatz 154636 Rittersdorf
Tel.: 06561-9645-0
Fax: 06561/9645-20
Kategorie
Museen / Bildende KunstMusik / Tanz
Archive / Bibliotheken
Vereine / Organisationen