Heimatmuseum Baumholder
Das Heimatmuseum des Heimat- und Kulturkreises Westrich e. V. zeigt in der Hauptsache Einrichtungsgegenstände des 19. Jahrhunderts mit Dokumenten und Fotos zur Entwicklung der Stadt und Erinnerungstücken aus den erloschenen Gemeinden des heutigen Truppenübungsplatzes.
Z. B. finden Sie in unserem Museum die Darstellung des Prozesses der Leinenherstellung vom Flachs bis zum fertigen weißen Leinen im Wäscheschrank. Daneben gibt es eine interessante Sammlung gusseisener Säulenöfen.
Im historischen Zimmer des Museums sind wichtige Dokumente zur Entwicklung des Marktfleckens Baumholder zu sehen, z.B. das Häuserbuch von 1759/60 von Gottlieb Wilhelm Spener. Darin befindet sich die Beschreibung aller Häuser mit Hofgeringe, Holzplatz, Stallungen, Brunnen, Namen der Eigentümer, Zinsabgaben nach Klassifizierung der Gebäude und Grundstücke.
Dokumente, wie das „Weistum“, ein altes Gerichtsbuch von 1570/71, sowie Urkunden und Dienstsiegel der Verwaltung und die alte Stadttruhe des Kämmerers erzählen vom Leben in vergangenen Zeiten.
Ein Model zeigt den „Flecken Baumholder“ in seiner Ausdehnung im Jahre 1760. Gemälde historischer Gebäude der Stadt vervollständigen das informative Ensemble dieses Raumes.
Veranstaltungen
22.11.2024 - 31.12.2025 | Heimatmuseum Baumholder |

Adresse
Hauptstraße 1055774 Baumholder
Tel.: 06783-981140