Heimatmuseum der Stadt Sinzig
Weitere Informationen
An die Stelle der 1689 von französischen Truppen zerstörten Wasserburg der Herzöge von Jülich-Berg ließ der Kölner Kaufmann Gustav Bunge 1854-1858 von seinem Architekten Vincenz Statz eine Sommervilla im Stil eines neugotischen Schlosses errrichten. Heute beherbergt das Schloss unter anderem das Heimatmuseum.
Im Mittelpunkt der stadtgeschichtlichen Sammlung steht ein Stadtmodell des Sinziger Künstlers Franz Steinborn, das die Stadt Sinzig im Jahr 1650 zeigt. Sie wird ergänzt durch Aquarelle, Ölgemälde und Graphiken des 19. Jahrhunderts und sakrale Holzplastiken.
Darüber hinaus verfügt das Museum über Exponate aus der Vor- und Frühgeschichte sowie Handwerksgeräte aus römischer Zeit.
Die Gemäldesammlung umfasst hauptsächlich Werke der Künstlers Johann Martin Niederee, Franz Ittenbach und Joseph Keller. Eine Besonderheit des Museums stellen zudem Medizin- und Gesetzbücher aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie ein Kräuterbuch aus dem 15. Jahrhundert und das Medizinbuch des Paracelsus von 1530 dar.
Adresse
Barbarossastr. 3553489 Sinzig