Heimatmuseum der Stadt Vallendar

Das Heimat-Museum wurde in einem der bedeutendsten, ältesten und schönsten Häuser Vallendars eingerichtet. Das Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert weist eine in der Region nahezu einzigartige Giebelkonstruktion auf. Noch heute sind Teile der Stadtverwaltung dort untergebracht.

In der ständigen Sammlung findet sich eine große Spannbreite von Exponaten, Kuriositäten etwa wie der Mammutzahn, der bei Ausgrabungen in Vallendar gefunden wurde, oder den Erinnerungsstücken aus einer Partnerschaft mit einem Heeres-Bataillon. Natürlich fehlen auch eher klassische Stücke nicht, wie Urkunden, Ölbilder - die von Künstlern der Stadt gemalt wurden -, Grafiken, Fotos und vieles mehr. So dokumentieren Ansichten der 1950er-Jahre die Veränderung des Ortes, den man in diesen alten Darstellungen manchmal kaum wieder erkennt. Aber auch noch viele alte Gebäude sind erhalten, sodass die Besuchenden im überaus schönen und reizvollen Stadtgepräge den Spuren der Geschichte nachgehen können.

Zwei- bis dreimal im Jahr sind Wechselausstellungen in den gesamten Räumlichkeiten des Museums zu sehen. Verschiedenste Themen aus Geschichte und Gegenwart der Stadt Vallendar und ihrer Bewohnenden werden aufgegriffen. So wurde z.B. die 120-jährige Geschichte des Männergesangsvereins »Diana« dokumentiert oder die Geschichte des Klosterguts Besselich.

In Vallendar existieren zwei Hochschulen, die private Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung und die Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner - auch sie waren bereits Gegenstand von ansprechenden Ausstellungen. (Text und Bild: Stefan Fischer)

 

Adresse

Rathausplatz 5
56179 Vallendar
Tel.: 0261-6503191

Kategorie

Museen / Bildende Kunst

Institutionsform

Kommunal

Einrichtungsart

Museum

Eintrittspreise

Eintritt frei

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12, Mo-Do 14-16 Uhr