Heimatmuseum Fußgönheim

Weitere Informationen

In den Räumen des Schlosses der Freiherren von Hallberg ist seit 1976 das Heimatmuseum der Gemeinde Fußgönheim untergebracht. Die Exponate erlauben einen anschaulichen Blick in die Geschichte des Dorfes. Funde aus der Vor- und Frühgeschichte belegen bereits eine frühe Besiedlung der Region. Neben Fotos und Urkunden der Vereins- und Dorfgeschichte zeigt das Museum zudem Originalschriftstücke der Freiherren und Grafen von Hallberg. Das sogenannte Leibl-Zimmer erinnert an die Vorfahren des berühmten Malers Wilhelm Leibl, dessen Vater 1784 hier im Schloss geboren wurde.

Einen Schwerpunkt legt das Museum auf den Bereich des alten Handwerks. So gibt es eine Schusterbank, eine Küferwerkstatt sowie einen Webstuhl und ein Scherenschleiferfahrrad zu sehen. In einer Pfälzer Küche wird die bäuerliche Wohnkultur zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder lebendig. In einer weiteren Abteilung dreht sich alles um Kinderspielzeug: Puppenküchen, Modellschiffe und vieles mehr.

Darüber hinaus präsentiert das Heimatmuseum die Sonderausstellungen "Österliches Brauchtum" und "Volkskundlicher Weihnachtsmarkt".

Adresse

Hauptstraße 67 (Hallberger Schloss)
67136 Fußgönheim

Einrichtungsart

Museum

Öffnungszeiten

2. So/Monat 13-18