Heimatverein "Froh und Heiter"
Der Heimatverein "Froh und Heiter" e.V. wurde 1961 gegründet. Seit der Gründung wird jährlich Laientheater gespielt. Zu den ersten Aktivitäten zählten weiterhin der Sommertagsumzug und Prunksitzungen. Weitere Veranstaltungen folgten: Wanderung zum 1. Mai, Jahresausflug, Weihnachtsfeier, Sommernachtsfest, Erntedankfest mit Umzug, Ausrichtung der Kerwe, Schlachtfeste und Altennachmittage. 1988 wurde eine Trachtengruppe gegründet. In den 80er Jahren wurde das alte Schulhaus (erbaut 1759) vor dem Abriss bewahrt und nach der Renovierung als Vereinsheim genutzt. 1994 erfolgte die Restaurierung des alten Glockentürmchens auf dem Vereinsheims und die Wiederinbetriebnahme des "Elfuhrläutens". 1998 fand die erste Freilichttheater-Aufführung "Um Gott zu loben braucht es Stille", anlässlich der 850 Jahrfeier der Klostergründung Eußerthal statt. 2000 Aufführung des Eußerthaler Hexenspiels "Durch das Feuer vom Leben zum Tode". 2002 Aufführung des pfälzischen Bauernkriegsspiels "Wie dies schändlich Übel in die Pfalz gekommen".
Weitere Informationen
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Bräuche aufrecht zu erhalten (z.B. Sommertagsumzug, Maibaum stellen, Osterbrunnen mit Markt,Teilnahme an historischen Umzügen mit Festwagen).
Publikationen
Flyer des Freilichttheaters Eußerthal

Adresse
Taubensuhlstr. 176857 Eußerthal
Tel.: 06345-8422
Kategorie
Theater / KleinkunstVereine / Organisationen