Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V.

Zweck der Karnevalsgesellschaft ist die Pflege und Förderung des traditionellen Brauchtums, insbesondere des Karnevals; dieser wird verwirklicht durch die Durchführung von Karnevalssitzungen und Karnevalsumzügen.

Der Karneval hat in Hönningen Tradition. Erste konkrete Überlieferungen vom karnevalistischen Treiben gibt es aus den Jahren 1860-1865. Damals aber noch ohne einen Verein.

Im Jahre 1891 gründeten die Mitglieder eines Kegelclubs eine Gesellschaft unter dem Namen „Mer waden af“ (wir warten ab).
Am 11.11.1911 kam es abends um 11:11 Uhr zur Gründung der zweiten Gesellschaft mit dem Namen „Fidele Jecke“. Ihr Mitglieder kamen aus dem Kirchenchor und ihr Motto hieß „Mit Frohsinn und Lust allzeit bewußt“.
Diese beiden Gesellschaften zeichneten sich bis 1928 alleine für den Karneval in Hönningen verantwortlich, legten aber ihr Augenmerk auf Sitzungen und Kostümbälle. Masken und öffentlicher Karneval waren aber verpönt. 
Doch die Bürger wollten auch den Karneval auf der Straße feiern. Da sie bei den beiden etablierten Gesellschaften keine Befürworter fanden, gründeten sie eine eigene dritte Gesellschaft mit dem Namen „Blos üch jett“ (Blast Euch etwas, was so viel heißt wie „was ihr wollt ist uns egal“). Damit war alles gesagt.

Adresse

Waldbreitbacher Str. 45
53557 Bad Hönningen
Tel.: 02635 /920801?

Kategorie

Vereine / Organisationen

Institutionsform

Eingetragener Verein

Einrichtungsart

Karnevalsverein