Hunsrücker Holzmuseum

Weitere Informationen

Auf rund 400qm Ausstellungsfläche greift das Holzmuseum in Morbach-Weiperath die für den Hunsrück so wichtige Holzindustrie auf. In vier Themenbereichen nähert sich das Museum den vielfältigen Beziehungen von Mensch und Holz in Geschichte und Gegenwart.

Im Holzerfahrungsraum besteht die Möglichkeit, Holz mit allen Sinnen wahrzunehmen. In einem weiteren Bereich erfährt der Besucher Wissenswertes über die Holzgewinnung und die Be- und Verarbeitung dieses Rohstoffes. Baumarten des Hunsrücks, Holzernte und Holztransport sowie Sägeindustrie und Holzprodukte werden vorgestellt.

Der Holzreichtum im Hunsrück stellte für viele Menschen die Lebensgrundlage dar, sei es als Wagner bzw. Stellmacher, als Besenbinder, Hottenmacher oder Korbmacher. Die Ausstellung führt dem Betrachter vor Augen, wie die Menschen hier sowohl vom Holz als auch mit Holz gelebt haben. Holz als Waschmittel, Waschgerät oder als Verpackung zeigen die vielseitige Verwendbarkeit des Rohstoffes.

Adresse

Weiperath 79
54497 Morbach

Einrichtungsart

Museum

Öffnungszeiten

Apr-Okt Di-Sa 14-17, So 10.30-17, Nov/ Dez/ Feb/Mär Sa 14-17, So 10.30-17 Jan geschl.