Husarencorps Grün-Weiss 1965 e.V. Linz am Rhein
Husaren Corps in schmucken Uniformen mit eigenem Musikzug, Fanfaren und Trommlern, Schellenbaum, Tanzgruppen und einer historischen Gulasch-Kanone.
Das Husarencorps Grün-Weiß Linz 1965 e.V. ist ein Traditionscorps des Linzer Karneval!
In den vergangenen Jahren stellte das Corps acht Prinzen im Linzer Karneval, ein traditioneller Schellenbaum eröffnet die Märsche der Husaren.
Im Linzer Karneval erkennt man das Husarencorps seit vielen Jahren besonders an ihrem unverwechselbaren Klang. Seit 1975 besteht der Musikzug. Passend zum traditionellen Hintergrund des Husarencorps wählte man bei der Gründung als Instrumente Landsknechttrommeln und Naturfanfaren. Diese geben dem Musikzug seinen ganz eigenen Akzent und sind mit den Jahren zum
Markenzeichen des Corps geworden.
Der Musikzug ist inzwischen ebenso wenig aus dem
Karnevalsgeschehen weg zu denken, wie das traditionelle Tanzpaar und die Tanzgruppe, welche jedes Jahr die Bühnen zum Beben bringen.
Das Tanzpaar besteht aus dem ganzen Stolz des Corps, dem Mariechen und ihrem Jung. Auch der Paartanz des Husarencorps Grün-Weiß erfreut und erstaunt jedes Jahr die jecke Narrenschar.
Die corpseigene Männertanzgruppe, verstärkt durch das jeweilige Tanzmariechen, ist mit ihren schmissigen Akrobatiktänzen Garant für eine angeheizte Stimmung in jedem Saal.

Adresse
Zollweg 253545 Ockenfels
Tel.: 02644-808 4814