Ikonenmuseum Bad Breisig
Weitere Informationen
Ikonen haben in der orthodoxen Lehre eine große Bedeutung für die Liturgie. Sie sind nicht einfach nur Kunstwerke, sondern fester Bestandteil orthodoxer Religionsausübung. Die Ikonen werden verehrt, da der Gläubige im Bild das Wesen Gottes erkennen kann.
Über 200 Exponate hat das Ehepaar Pauken in mehr als 20 Jahren zusammengetragen, die aus den verschiedensten Kulturkreisen stammen. Ein Triptychon in leuchtenden Farben aus Äthiopien ist genauso zu bewundern wie eine dreihändige russische Mariendarstellung. Aus drei Jahrhunderten stammen griechische, bulgarische und rumänische Ikonen. Die wechselnde Präsentation des Museums nimmt auf das Kirchenjahr Bezug. Zur Sammlung gehören auch Silberkreuze, Bischofsschmuck, Gebetsrollen und weitere religiöse Gegenstände.
Adresse
Koblenzer Straße 23 a53498 Bad Breisig