Keramikmuseum Westerwald - Deutsche Sammlung für Historische und Zeitgenössische Keramik

Der Westerwald, auf halbem Weg zwischen Köln und Frankfurt gelegen, ist mit seinen in Europa einzigartigen Tonvorkommen und dem dort gefertigten salzglasierten Steinzeug nicht nur Insidern ein Begriff.

Der 1982 vom Westerwaldkreis errichtete Museumsneubau für die Sammlung historischer und zeitgenössischer Keramik liegt unmittelbar bei der A 48, Ausfahrt Höhr-Grenzhausen. In dem behindertengerecht gestalteten Museum erfährt der Besucher auf 2 500 m² Wissenswertes zum Westerwälder Steinzeug und zu den internationalen Trends der zeitgenössischen Keramik.

Die Museumspädagogik bietet Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen in Führungen mit praktischer Arbeit und in Workshops den Zugang zur Keramik. Auf Anfrage steht eine umfassende Studiensammlung und eine reichhaltige Fachbibliothek zur Verfügung. Nach dem Spaziergang im Museum laden die Museumstöpferei und die Cafeteria zum Verweilen ein.

Weitere Informationen

Kinder-Geburtstage, Museumfest, Museumspädagogik, Cafeteria, Museumstöpferei, Vorträge, Konzerte;

Publikationen

Reihe "Deutsche Keramik" 1973-95, Broschüre "museum" Keramikmuseum Westerwald, Ausstellungskataloge

Veranstaltungen

25.07.2025 - 05.04.2026 Jan Bontjes van Beek

Adresse

Lindenstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624-946010
Fax: 02624-9460120

Kategorie

Museen / Bildende Kunst

Institutionsform

Privat

Einrichtungsart

Museum

Führungen

nach Vereinbarung D/E/F (zusätzlich zum Eintritt) 30 EUR

Eintrittspreise

Erwachsene 7,00€, ermäßigt 4,00€, Kinder bis 6 Jahre frei, Familienkarte 10,00€.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr, Mo geschlossen

Tipps für Familien

Familienermäßigung, Familientage, Museumspädagogische Programme, Museumsrally für Kinder, Steingut

Hinweise für Behinderte

rollstuhlgerechte Einrichtung, Aufzug, Leihrollstuhl